Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Das Gelbe Band an Obstbäumen und -sträuchern zeigt: Hier darf kostenfrei und ohne vorherige Absprache Obst geerntet werden. In Neuwied dürfen Sie Äpfel pflücken und damit einen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung leisten.
"Gelbes Band"-Standorte
regional
Rheinland-Pfalz
erweiterter Aktionszeitraum
Das Gelbe Band an Obstbäumen und -sträuchern zeigt: Hier darf kostenfrei und ohne vorherige Absprache Obst geerntet werden. In Neuwied dürfen Sie Äpfel pflücken und damit einen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung leisten.

Obst von fremden Bäumen pflücken, ist grundsätzlich Diebstahl. Es gibt allerdings auch Eigentümer:innen, denen das gar nichts ausmacht, weil sie ohnehin nicht selbst ernten können oder wollen. Für diese Fälle setzt sich nun ein neues Kennzeichnungssystem immer mehr durch: Mit einem gelben Band werden die Früchte eines Baums oder Strauchs von seiner Besitzerin oder seinem Besitzer freigegeben. „Eine einfache, wie geniale Idee, um wertvolles Obst doch noch zu verwerten“, gefällt Landrat Achim Hallerbach die Idee.
Denn in Deutschland werden jährlich rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, der Großteil davon Obst und Gemüse. Um gegen Lebensmittelverschwendung anzugehen, unterstützt der Kreis Neuwied nun dieses vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ausgerufene Projekt, das – initiiert im Landkreis Esslingen - 2020 den Zu gut für die Tonne! – Bundespreis gewonnen hat.
Ein beliebiges, wettertaugliches gelbes Band signalisiert: Hier dürfen die Früchte ohne Rücksprache und für den eigenen Bedarf gepflückt und bereits vom Baum gefallenes Obst kostenlos aufgelesen werden. Dass dabei dem Baum oder Strauch keine Schäden zugeführt werden dürfen, wie z.B. Äste abgebrochen oder Leitern angestellt werden dürfen, versteht sich von selbst, ebenso wie die Eigenverantwortung der Erntenden hinsichtlich möglicher Unfälle.
An dem folgenden Standorten dürfen Sie von 2 Apfelbäumen die Äpfel pflücken:
Hinterhof der Kreisverwaltung
Wilhelm Leuschner Straße 9 und Augustastrasse 8
56564 Neuwied
Kreisverwaltung Neuwied, Stabsstelle Umwelt Energie Klima
Wilhelm- Leuschner- Straße 9
56564 Neuwied
02631 803 650
Die Aktion findet während der gesamten Erntesaison statt.
Sie haben schon bei der Ernteaktion "Gelbes Band" mitgemacht? Ihre Erfahrung interessiert uns! Nehmen Sie an unserer Evaluation dazu teil.
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.