
Wir wollen dir dabei helfen, zu Hause weniger Lebensmittel wegzuwerfen und entwickeln dazu gerade die App ZuTat. Am Samstag den 26.9. stellen wir ab 11 Uhr unser Projekt an unserem Stand beim „Kiel kann mehr. Ahoi!“-Festival im Anscharpark vor.
- Kategorie: Veranstaltung/ Online
- Wann? & Wo? Vorstellung der App am 26.9. ab 11 Uhr beim „Kiel kann mehr. Ahoi!“-Festival im Anscharpark
Wir, eine Gruppe von Kieler Studierenden, wollen Menschen dabei helfen, zu Hause weniger Lebensmittel wegzuwerfen. Dazu sind wir dabei, ZuTat zu entwickeln, eine App, die das Problem an der Wurzel anpackt. Sie soll zum einen das Bewusstsein und Interesse für die Problematik von Lebensmittelverschwendung erhöhen und nützliches Wissen vermitteln; zum anderen soll sie dich durch verschiedene Funktionen im Alltag unterstützten.
Eine Vorratsliste soll es dir erleichtern, den Überblick darüber zu behalten, wie viel du von welchen Lebensmitteln noch zu Hause hast. Hier soll es auch möglich sein, ein Haltbarkeitsdatum anzugeben, sodass ZuTat dich an deine Lebensmittel erinnert, bevor sie schlecht werden. Außerdem soll es eine Einkaufsliste geben, mithilfe derer du deine Einkäufe besser planen und leicht vermeiden kannst, etwas doppelt zu kaufen. Wenn du einmal nicht weißt, was du mit deinen noch übrigen Lebensmitteln oder Resten anstellen kannst, soll dir die geplante Rezeptsuche-Funktion Anregungen geben. Hier soll sich auch einfach nach Zutaten filtern lassen, die schon auf deiner Vorratsliste stehen. Zusätzlich wird ZuTat einen Informationsbereich bieten, wo es zum Beispiel Hinweise dazu gibt, wie verschiedene Lebensmittel am besten gelagert werden, damit sie sich möglichst lange halten, aber auch allgemeine Tipps, die dabei helfen können, weniger Essen wegzuwerfen. Schließlich soll es noch einen Statistikbereich geben, wo du sehen kannst, wie du (hoffentlich) immer weniger Lebensmittel wegwirfst. Und zu guter Letzt wollen wir eine Challenge entwickeln, die dich durch verschiedene kleine Aufgaben dazu motiviert, noch bewusster mit Lebensmitteln umzugehen.
Einen ersten Prototyp von ZuTat kannst du am Samstag den 26.9. ab 11 Uhr bei unserem Stand auf dem „Kiel kann mehr. Ahoi!“-Festival im Anscharpark ausprobieren. Außerdem wird es dort Mitmach-Aktionen geben, wo du dein Wissen über Lebensmittel testen kannst.
Für weitere Infos zu unserem Projekt schau auf unserer Webseite zutat.app vorbei, wo wir auch regelmäßig über Neuigkeiten berichten, oder folge uns auf Facebook oder Instagram.