
Gestaltung eines besonderen Nachmittags zu Themen des nachhaltigen Konsums an der 56. Oberschule der Stadt Leipzig.
- Kategorie: Sonstiges
- Wann? 24.09. - 25.09.2020
- Wo? 56. Oberschule der Stadt Leipzig, Dieskaustr. 213
Es ist wichtig, dass Kinder und Jugendliche wissen, wo unsere Lebensmittel herkommen und wie diese angebaut werden.
Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis der Lebensmittelproduktion und landwirtschaftlicher Zusammenhänge zu vermitteln und ein bewusstes und nachhaltiges Konsumverhalten zu fördern. Am 24.09.20 wird ein besonderer Nachmittag zu Themen des nachhaltigen Konsums von Student:innen der TU Dresden für Schüler:innen der 56. Oberschule der Stadt Leipzig organisiert. Dabei wird ein eigens dafür konzipiertes Spiel zu Regionalität und Saisonalität durchgeführt. Am Folgetag, 25.09.20, schließt sich eine Exkursion zur Gemüsekooperative Rote Beete eG. an, um den Kindern und Jugendlichen eine mögliche Praxis vor Ort zu veranschaulichen.