Wirf mich nicht weg! Web-Seminar für Multiplikatoren und Lehrkräfte

Quelle: RUZ Hollen
  • Kategorie: Online
  • Wann? 24.09.2020 um 15-16 Uhr
  • Wo? Online 

 

Das Regionale Umweltbildungszentrum Hollen trägt mit dem Projekt „Wirf mich nicht weg!“ durch Aufklärung und Wissensvermittlung zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen bei.

In diesem Web-Seminar gibt es Hintergrundinformationen zum Thema Lebensmittelverschwendung, der Einsatz der Materialien wird gezeigt und Sie können im Anschluss mit ihren Lerngruppen (empfohlen 3. und 4. Jahrgänge) in das Thema eintauchen. Was ist der Auge-Nase-Mund-Check? Wie räumt man einen Kühlschrank richtig ein? Wie erkennt man alte Eier? Was ist das Mindesthaltbarkeitsdatum?
Die Kinder lernen an fünf handlungsorientierten Stationen, wie sie das Wegwerfen von Lebensmitteln vermeiden können. Das Projektteam kann alternativ auch direkt an ihre Schule kommen und den Projekttag vor Ort durchführen. Sprechen Sie uns gerne für einen Termin an.

Materialien und Spiele können im Anschluss an das Web-Seminar bestellt werden. Die Kosten des Projekts werden von Toppits® übernommen. Die Materialien für die Kinder sind werbefrei.
Außerdem stehen die Referentinnen für eine Fragestunde zur Verfügung.

Mehr Informationen im Flyer

Weitere Materialien und Informationen auch auf unserer Internetseite: www.wirf-mich-nicht-weg.de