
Im Rahmen der Aktionswoche wird foodsharing Mainz zu bestimmten Zeiten an den sieben Fairteilern der Stadt Mainz präsent sein und hilfreiche Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung geben, die Funktionsweise der Fairteiler und der Initiative foodsharing näher erläutern und selbstverständlich für Fragen da sein.
- Kategorie: Veranstaltung
- Wann? 26.09. - 27.09.2020
- Wo? Sieben verschiedene Fairteiler-Standorte in Mainz
Foodsharing betreibt sieben frei zugängliche Fairteiler in Mainz. Fairteiler sind öffentliche Stellen (meist Schränke), an die alle Menschen ihre noch genießbaren, nicht kühlpflichtigen, aber überschüssigen Lebensmittel hinterlegen können bzw. von dort auch wieder welche entnehmen können. Dadurch soll der schnelle und unkomplizierte Austausch von Lebensmitteln ermöglicht werden und somit die Lebensmittelverschwendung reduziert werden. Was der eine nicht mehr braucht, hilft vielleicht einem anderen. Die Mitnahme von Lebensmitteln ist an keine Voraussetzung geknüpft.
Fairteiler gibt es überall in Deutschland. Diese können auch auf der Seite www.foodsharing.de/karte eingesehen werden.
Im Rahmen der Veranstaltung wird foodsharing Mainz zu den unten genannten Zeiten an den jeweiligen Fairteilern präsent sein und hilfreiche Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung geben, die Funktionsweise der Fairteiler und der Initiative foodsharing näher erläutern und selbstverständlich für Fragen da sein.
- Samstag, 26.09.2020 10:00-12:00: Bretzenheim, Hochstraße 36
- Samstag, 26.09.2020 10:00-13:00: Neustadt, Bonifaziusplatz 1
- Samstag, 26.09.2020 10:00-13:00: Hechtsheim, Lion-Feuchtwager-Straße 14
- Samstag, 26.09.2020 11:30-13:30: Altstadt, Neutorstraße 10
- Sonntag, 27.09.2020 10:00-13:00: Mombach, Obere Bogenstraße 22
- Sonntag, 27.09.2020 10:00-13:00: Oberstadt, Berliner Straße 39a
- Sonntag, 27.09.2020 10:00-13:00: Weisenau, Laubenheimer Straße 36
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Foodsharing Mainz steht für Rückfragen gerne zur Verfügung.