Beim Spiel „Sei ein Lebensmittelretter“ der Verbraucherzentrale Hessen, Beratungsstelle Fulda können Interessierte über die Lagerung von Lebensmitteln sowie das Mindesthaltbarkeitsdatum lernen.
- Kategorie: Veranstaltung
- Wann? 10.09., 15-17 Uhr
- Wo? Im Außenbereich des Umweltzentrums Fulda, Johannisstraße 44, 36041 Fulda
Am 10.09.2020, dem Tag der Nachhaltigkeit, veranstaltet die Verbraucherzentrale Hessen, Beratungsstelle Fulda, von 15 bis 17 Uhr im Außenbereich des Umweltzentrums Fulda, Johannisstraße 44, das Spiel „Sei ein Lebensmittelretter – richtig lagern, weniger verschwenden“. Spielerisch können Interessierte lernen, wo welche Lebensmittel richtig lagern und was es mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum auf sich hat.
„Sei ein Lebensmittelretter“
Zu nachhaltigem Essen und Trinken gehört es auch, Ressourcen zu sparen. Rund 80 Kilogramm pro Kopf landen jedes Jahr in Deutschland auf dem Müll. Fast die Hälfte davon sind frisches Obst und Gemüse, 15 Prozent Backwaren und weitere 15 Prozent Reste von Selbstgekochtem oder Fertiggerichten. „Das muss nicht sein“, meint Monika Bracht von der Beratungsstelle Fulda. „Mahlzeiten zu planen, bedarfsgerecht einzukaufen und das Eingekaufte am richtigen Ort zu lagern, hilft die Lebensmittelverluste im Haushalt zu senken.“
Über die Verbraucherzentrale Hessen:
Die Verbraucherzentrale Hessen bietet unabhängige und werbefreie Beratung für Verbraucher in allen Lebenslagen, von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zahnzusatzversicherung. Unsere Kompetenz basiert auf der Erfahrung von jährlich ca. 100.000 Kontakten mit Verbrauchern in Hessen.