Die Vernetzungsstelle Kita-und Schulverpflegung Sachsen-Anhalt ruft Schulen und Caterer im Land zu kreativen Aktionen rund um das Thema Lebensmittelverschwendung und Nachhaltigkeit auf.
- Kategorie: Sonstiges
- Wann? 22.09.–29.09.2020
- Wo? In den Schulen Sachsen-Anhalts
In Sachsen-Anhalt beteiligen sich Schulen des Landes mit verschiedenen Aktionen an der bundesweiten Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel!. Ihre Aktivitäten betten sich damit auch in die zeitgleich stattfindenden Tage der Schulverpflegung ein.
Das GutsMuths-Gymnasium in Quedlinburg erfasst mit Ernährungsscouts der 6. Klassen die Lebensmittelabfälle der täglichen Schulspeisung, sammelt Ideen für mehr Lebensmittelwertschätzung im Alltag und gestaltet Plakate, die im Schulgebäude ausgehangen werden. Die Gemeinschaftsschule in Eilsleben beteiligt sich im Rahmen des Biologie- und Hauswirtschaftsunterrichtes an der Aktionswoche und startet eine Reste-Küchen-Rezept-Aktion. Auch die die jungen Lebensmittelretter der Grundschule „Am Pechauer Platz“ in Magdeburg engagieren sich gegen Lebensmittelverschwendung und erheben einen Tag lang die Lebensmittelabfälle ihrer Schulkantine und machen die Ergebnisse für alle sichtbar. Weitere Schulaktionen zum Thema sind bis in den Oktober hinein geplant, interessierte Schulen können sich anmelden unter www.kita-und-schulverpflegung.de.