
Im Rahmen eines bunten Aktionstages und mit Unterstützung von Foodsharing und Greenpeace Oldenburg setzt sich das Gymnasium Brake für eine wachsende Lebensmittelwertschätzung ein.
- Kategorie: Information & Aufklärung
- Wann?: 29. September 2020
- Wo?: Gymnasium Brake
Die Schule engagiert sich seit vielen Jahren für eine nachhaltige Zukunft. Z.B. ist für ihre Schülerschaft eine ökologisch und fair produzierte Edelstahltrinkflasche mit graviertem Schülerlogo und eigenem Namen vergünstigt erhältlich, um Verpackungsmüll zu vermeiden. Mit der Umwelt-AG, der GreenAGe, werden außerdem viele Aktionen innerhalb wie auch außerhalb der Schule organisiert. Dazu gehören ein jährlich stattfindendes Apfelverwertungsfest (vgl. Bild, gerettete Äpfel stammen von einer lokalen Streuobstwiese), Upcycling von Verpackungsmüll zu Insektenhotels oder eine große Aufräumaktion im Frühjahr. Mit der Aktion zur Lebensmittelwertschätzung wird auf den Produktionsüberfluss wie auch auf unser verschwenderisches Verhalten aufmerksam gemacht, um gemeinsam mögliche Lösungsideen zu entwickeln und vorzustellen. Dazu dienen Kurzfilme, Informationsmaterial, externe Referenten und zwei große Pausenstände mit geretteten Lebensmitteln, worauf wir uns schon sehr freuen.
Kontaktdaten: