
- Kategorie: Online
- Wann? 25.09.2020, 16 Uhr
- Wo? Online, auf
www.stephansigg.com
Stephan Sigg liest aus seinem neuen Kinderbuch, mit dem er Kinder auf Foodwaste aufmerksam machen möchte.
Ein besonderer Schultag für Lena und ihre Klasse: Herr Till nimmt die Schüler:innen zu einem Projekttag auf den Bauernhof mit. Dort gibt es viel zu erleben. Von den gackernden Hühnern ist Lena besonders begeistert. Da entdeckt Till einen Eimer mit merkwürdigen Inhalten: krumme Möhren und Gurken, Kartoffeln in Herzform und Mini-Äpfel. Wie sieht das denn aus? Alle lachen und amüsieren sich. Doch dann erfahren sie, wie viel Obst und Gemüse weggeschmissen wird, weil es nicht perfekt ist. Lena und die anderen sind fassungslos: Sie müssen etwas gegen Foodwaste unternehmen! Dabei entdecken sie nicht nur die Freude am Kochen, sondern wie wichtig das Teilen ist.
Witzige Geschichte
Der Schweizer Autor Stephan Sigg zeigt in seiner witzigen Geschichte, dass jeder von uns etwas gegen Foodwaste unternehmen kann. Er liest via Live-Video-Streaming Ausschnitte vor und erzählt, warum er das Buch geschrieben hat, wie er auf die Ideen gekommen ist und wie er versucht, Foodwaste zu vermeiden. Kinder und Erwachsene können live dabei sein.
Das Buch «Kein Essen für den Müll – Lena rettet das krumme Gemüse» (Camino-Verlag) erscheint Mitte September – pünktlich zur Aktionswoche.