Klimafreundliche Alternativen zu klassischen Gerichten

Quelle: https://pixabay.com/de/users/ritae-19628/

Fünf traditionelle Gerichte werden in klimafreundlicher Variante nachgekocht. Dabei wird berechnet, wie viel weniger CO2 dafür verbraucht wird.

  • Kategorie? Veranstaltung / Online
  • Wann? 22.09.-26.09. 2020
  • Wo? Online/ über den Rettergut Instagram Account
     

RETTERGUT setzt sich gegen die Verschwendung von Lebensmitteln ein. Deshalb produziert das Unternehmen u.a. Suppen und Aufstriche aus krummem Gemüse oder eine 100% gerettete Schokolade.
Die Mission besteht darin, aufzuklären und die Verschwendung von Lebensmitteln zu vermeiden.

Für die Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! möchte RETTERGUT zeigen, wie man traditionelle Gerichte klimafreundlicher zubereiten kann. Anhand des CO2-Verbrauchs wird gezeigt, wie viel nachhaltiger man seine Lieblingsgerichte zubereiten kann, ohne dabei auf guten Geschmack verzichten zu müssen. So möchte das Unternehmen darauf aufmerksam machen, wie jede Person sich einfach klimafreundlicher ernähren kann. Um die Rezepte noch klimafreundlicher zu kreieren, werden möglichst viele Zutaten genutzt, die sonst in der Tonne gelandet wären.

An fünf Tagen kocht RETTERGUT fünf unterschiedliche Gerichte. Zudem werden fünf andere Berliner Unternehmen besucht und mit ihnen zusammen die Gerichte gekocht und gegessen.  
Das Ganze wird auf dem Instagram-Kanal des Unternehmens dokumentiert. Jeden Tag werden die Umsetzung und Zubereitung der Rezepte gepostst.