
Die Informationsbroschüre liefert Verbraucherinnen und Verbrauchern hilfreiche Tipps für die optimale Lagerung von Brot und Brötchen. Zusätzlich enthält sie auch Rezepte und Anregungen für die leckere Resteverwertung.
- Kategorie: Material
- Wann: 22.–29. September 2020
- Wo: Mitgliedsläden des Bäckerinnungsverband Saarland e. V., online
Statistisch betrachtet wirft jeder von uns pro Jahr mindestens zehn Kilogramm Brot und Backwaren in die Tonne. Doch das müsste gar nicht sein! Viele Lebensmittelabfälle können mit wenigen, ganz einfachen Mitteln vermieden werden.
Das Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz des Saarlandes hat gemeinsam mit der SaarLandFrauen-Bildungseinrichtung e. V., dem Bäckerinnungsverband Saarland e. V. sowie dem Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e. V. eine Informationsbroschüre für Verbraucherinnen und Verbraucher veröffentlicht. Die Broschüre enthält hilfreiche Tipps zur optimalen Lagerung von Brot und Brötchen. Außerdem erhält sie Rezepte und Anregungen für die leckere Resteverwertung.
Während der Aktionswoche geben die Mitglieder des Bäckerinnungsverband Saarland e. V. die Broschüre in den teilnehmenden Bäckereien an die Verbraucherinnen und Verbraucher weiter.
Hier steht die Broschüre zum kostenfreien Download zur Verfügung.