Fachgespräch „Nachhaltige Beschaffung in der Kita- und Schulverpflegung“

Kommunen können mit entsprechend gestalteten Ausschreibungen für die Kita- und Schulverpflegung großen Einfluss auf die Qualität und Nachhaltigkeit des Speiseangebots sowie auf die Menge der Speiseabfälle nehmen. Das Projekt MehrWertKonsum widmet sich mit dem Fachgespräch genau dieser Thematik.

  • Kategorie: Online
  • Wann? 25.09., 10–15 Uhr
  • Wo? Online / Nordrhein-Westfalen

 

Kommunen können mit entsprechend gestalteten Ausschreibungen für die Kita- und Schulverpflegung großen Einfluss auf die Qualität und Nachhaltigkeit des Speiseangebots sowie auf die Menge der Speiseabfälle nehmen. Das Projekt MehrWertKonsum widmet sich mit dem Fachgespräch genau dieser Thematik und diskutiert mit einem Expertenkreis Möglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit in der Verpflegung sowie weitere Maßnahmen der Qualitätskontrolle.

Das Projekt MehrWertKonsum unterstützt Einrichtungen, Träger und Verpflegungsanbieter dabei, ihr Verpflegungsangebot klimafreundlich zu gestalten und Speiseabfälle zu vermeiden. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um einen nicht-öffentlichen Fachaustausch, der im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmitel“ ausgerichtet wird.

Weitere Informationen: www.mehrwert.nrw/klimafreundliche-gemeinschaftsverpflegung