Aktionstag

Mit allen Sinnen konnten die Besucherinnen und Besucher das Thema Lebensmittelwertschätzung auf dem bereits 17. Zu gut für die Tonne!-Aktionstag erleben. Dieser wurde gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz des Saarlandes im Rahmen der zweiten Saarländischen Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung organisiert. Die Veranstaltung fand auf dem St.-Johanner-Markt bei strahlendem Sonneschein statt und bot für die vielen Stadtbesucher und -bummler eine tolle Ergänzung zum Bauernmarkt.
Was ist Lebensmittelverschwendung? Was kann man dagegen tun? Was heißt Regionalität und wie tragen Streuobstwiesen zu mehr Lebensmittelwertschätzung bei?
Diese und viele weitere Fragen wurden während der Diskussionsrunden auf der Aktiongstag-Bühne thematisiert. Parallel schwang Bio-Spitzenkoch Christopher Hinze den Kochlöffel. Dass aus Lebensmitteln, deren Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) beinahe überschritten wurde, oder aus Salat-Köpfen, die nicht mehr ganz so knackig aussehen, noch Beste-Reste-Köstlichkeiten gezaubert werden können, konnten die insgesamt rund 500 Besucherinnen und Besucher erleben und erschmecken. Denn: Nach jeder Kochshow durfte natürlich auch fleißig probiert werden.
Ob eine Salat-Vinaigrette aus Trinkjoghurt, "Ofenschlupfer" aus altem Brot, herzhaftes French Toast, Spargel mit Pfannkuchen oder Obstsalat mit einem Crumble-Topping aus zerbröselten Keksen - hier wurde gezeigt, wie gut ein bisschen Kreativität schmecken kann. Und das Beste: Die verwendeten Lebensmittel waren bei der Lebensmittelretter-Tour am Vortrag als Lebensmittelspenden von der Bliesgauer Ölmühle, dem Neukahlenberger Hof, der Bäckerei Lenert und dem Rewe-Markt in Scheidt eingesammelt worden.
Die Moderatorin Gesa Grandt führte die Besucherinnen und Besucher gekonnt durch dieses vielseitige und abwechslungsreiche Programm, das ganz im Zeichen des Kampagnenthemas stand. Ein Zauberer brachte die Kleinen und Junggebliebenen zwischendurch immer wieder zum Staunen. Und auch die Ohren kamen nicht zu kurz: die dreiköpfige Band Dr3iklang! sorgte mit eingängigen Popsongs für eine entspannte und gesellige Atmosphäre.