Kreative Rezepte

Sie haben zu viel gekocht oder noch jede Menge Vorräte zuhause? Dann ran an die Reste: Finden Sie leckere Rezeptideen in unserer Datenbank und verwerten Sie Ihre Lebensmittel zu kreativen neuen Gerichten.
Da die Rezepte manuell eingepflegt werden, kann es immer mal zu ungewollten Fehlern kommen. Dafür möchten wir uns im Vorhinein entschuldigen. Sollte Ihnen ein Fehler auffallen, freuen wir uns über einen Hinweis über unser Kontaktformular.
Spargelcrèmesuppe
Spargelschalen landen viel zu oft auf dem Kompost. Dabei lässt sich doch aus den Schalen noch eine ganz wunderbare Spargelcrèmesuppe zaubern.
Zutaten
1
Liter
Wasser
400
ml
Wein
80
g
Zucker
40
g
Salz
30
g
Butter
300
ml
Sahne
50
g
Butter
50
g
Mehl
1
Zitrone
Salz
Weißer Pfeffer
Muskatnuss

(c) Erec Jacobson
Zubereitung
1
Eine gute Spargelsuppe läßt sich eigentlich nur dann herstellen, wenn man zuvor recht viel Spargel gekocht hat und das so entstandene Spargelwasser aufgehoben hat. Hierfür kocht man alle Zutaten (erste Zutat bis zur Fünften) des Spargelwassers auf und kocht darin seinen Spargel ab – zwei bis drei mal vier Pfund lassen sich in dem Wasser spielend kochen.
2
Das Spargelwasser landet in die Spargelcrèmesuppe.
3
Die Spargelschalen in den kochenden Spargelfond geben, ca. 10 Minuten leicht köcheln und anschließend weitere 15 Minuten ziehen lassen.
4
Durch ein feines Sieb passieren und den Spargelfond auf 750 ml einreduzieren lassen.
5
Jetzt stellt man eine Mehlschwitze her: In einem breiten Topf schmelzt man die Butter und rührt das Mehl hinein, löscht mit der kalten Sahne ab und rührt kräftig weiter. Spargelfond zugeben und weiter rühren. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
6
Als Einlage empfehlen sich kurz gekochte Spargelspitzen, aber auch gebeizter Lachs.
Zubereitungszeit
30 Minuten
Empfohlen von

Erec Jacobson Jacobson
Gastronom (Erec's Restaurant im Hotel Kolb Zeil a. Main) und Autor („Erec’s Esskapaden")