Kreative Rezepte

Sie haben zu viel gekocht oder noch jede Menge Vorräte zuhause? Dann ran an die Reste: Finden Sie leckere Rezeptideen in unserer Datenbank und verwerten Sie Ihre Lebensmittel zu kreativen neuen Gerichten.
Da die Rezepte manuell eingepflegt werden, kann es immer mal zu ungewollten Fehlern kommen. Dafür möchten wir uns im Vorhinein entschuldigen. Sollte Ihnen ein Fehler auffallen, freuen wir uns über einen Hinweis über unser Kontaktformular.
Bayrische Semmelknödel mit Pilz-Rahm-Soße
Hier können altbackene Brötchen verwertet werden.
Zutaten
2
Zwiebel
3
EL
Butter
8
Brötchen
250
ml
Milch
3
Ei
4
EL
Petersilie
1
Zehe
Knoblauch
700
g
Champignon
100
ml
Weißwein, trocken
250
g
Sahne
1
TL
Speisestärke
Salz
Pfeffer

Foto: (c) Julia Tessmann
Zubereitung
1
Für die Knödel die Hälfte der Zwiebeln fein hacken und in einem Drittel der Butter glasig schwitzen. Die Hälfte der fein gehackten Petersilie beifügen und vermischen.
2
Die Brötchen in Scheiben schneiden, die heiße Milch darüber gießen, die erhitzten Zutaten hinzufügen und mit den Eiern, Salz und Pfeffer gut vermengen. 20 Minuten ruhen lassen, dann Knödel formen und in simmernden Salzwasser etwa 20 Minuten ziehen lassen.
3
Für die Pilz-Rahm-Soße die restlichen Zwiebeln und den durchgepressten Knoblauch in der übrigen Butter kurz anschwitzen, Die geputzten und geschnittenen Pilze dazugeben und einige Minuten mitbraten. Mit Wein und Sahne ablöschen, aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4
Speisestärke in wenig Wasser glatt rühren und unter die Pilzsoße geben. Unterrühren, aufkochen lassen und die Petersilie dazu geben. Zum Schluss mit Petersilie garnieren.
Zubereitungszeit
60 Minuten