Vier Puzzelstücke in einer Reihe

Bund und Länder

Quelle: gerasimov174 - AdobeStock

Die Reduzierung der Lebensmittelabfälle ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Deshalb übernimmt das Bund-Länder-Gremium die Aufgaben einer ressort- und länderübergreifenden, prozessbegleitenden Steuerung.

Dieses Gremium begleitet die Evaluierung des Umsetzungsprozesses der Strategie, identifiziert weitere Handlungsfelder und setzt ggf. neue Schwerpunkte im Zusammenhang mit der Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Es dient dazu, einen kohärenten Rahmen zu schaffen und dabei auch Zielkonflikte zu definieren. Der Strategieprozess bietet darüber hinaus die Möglichkeit zu eruieren, inwieweit neben den in den Dialogforen zu erarbeitenden Zielvereinbarungen ggfs. darüberhinausgehende verbindliche Regelungen in verschiedenen Bereichen für erforderlich gehalten werden und zielführend sein können. Aufgabe des Gremiums ist außerdem, bewährte Verfahren, Informationen und Erkenntnisse im Zusammenhang mit Aktivitäten und Ergebnissen zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen in Bund und Ländern miteinander zu teilen und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern des Gremiums, insbesondere Möglichkeiten der ressortübergreifenden Zusammenarbeit, zu erleichtern und einen einheitlichen Vollzug der betroffenen Vorschriften durch die Länder zu fördern.
Die Organisation und Durchführung der bundesweiten Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! ist eine wichtige Aufgabe mit dem Ziel, die Wertschätzung für unsere Lebensmittel zu erhöhen. Weitere Aufgaben hat das Gremium im Mandat (nicht barrierefrei) festgelegt.
Die konstituierende Sitzung des Gremiums war am 09. Oktober 2019. Bund und Länder treffen sich zwei Mal im Jahr, um den Umsetzungsprozess der Strategie zu begleiten.

 

Baden-Württemberg

Link öffnen

Bayern

Link öffnen

Berlin

Link öffnen

Brandenburg

Link öffnen

Bremen

Link öffnen

Hamburg

Link öffnen

Hessen

Link öffnen

Mecklenburg-Vorpommern

Link öffnen

Niedersachsen

Link öffnen

Nordrhein-Westfalen

Link öffnen

Rheinland-Pfalz

Link öffnen

Saarland

Link öffnen

Sachsen

Link öffnen

Sachsen-Anhalt

Link öffnen

Schleswig-Holstein

Link öffnen

Thüringen

Link öffnen