Auftakttreffen des Dialogforums des deutschen Groß- und Einzelhandels

Am 21. April 2020 wird Bundesministerin für Landwirtschaft und Ernährung Julia Klöckner das Dialogforum des Groß- und Einzelhandels offiziell eröffnen.


Dem Groß- und Einzelhandel wird hinsichtlich der Reduzierung von Lebensmittelabfällen eine besondere Bedeutung zugesprochen: zum einen können Unternehmen weiterhin bestehendes Optimierungspotenzial in den eigenen Betrieben und Märkten ausschöpfen. Zum anderen können Händler als direkte „Brücke zum Verbraucher“ sowie als Schnittstelle zur Lebensmittelerzeugung in beiden Richtungen auf Verbesserungen hinwirken und die Wertschätzung von und einen verantwortungsvolleren Umgang mit Lebensmitteln in der Gesellschaft fördern.
 
Bei diesem Auftakttreffen wird es neben der Darstellung der Ziele des Dialogforums Gelegenheit zum Austausch der Akteure geben. Hierzu zählen Groß- und Einzelhändler*innen sowie Vertreter*innen der gesamten Lebensmittelversorgungskette und der Zivilgesellschaft. Anliegen ist dabei u.a. die Identifikation von wirkungsvollen Reduzierungsmaßnahmen im und an den Schnittstellen zum Handel. Ideen oder Vorschläge dazu können noch eingereicht werden (mehr Details finden Sie auch hier).