Direkt zu:
Es wurden 751 Rezepte gefunden.
Açorda ist ein portugisisches Nationalgericht: eine Brotsuppe mit Eiern, Knoblauch und Olivenöl.
Zubereiten
Ädäppelkökskes nennt sich eine rheinische Kartoffelzubereitung, die nicht nur sehr gut als Beilage zu (...)
Zubereiten
Leckerer Dip als Brotaufstrich oder zu Kurzgebratenem, Pommes frites, Nachos oder zu Gemüsesticks.
Zubereiten
Ein tolles Hauptgericht für jeden Geschmack.
Zubereiten
Fruchtige Resteverwertung für Amaranth, die besonders im Sommer gut schmeckt.
Dazu passt im Ofen (...)
Zubereiten
Restgemüse wie Zucchini, Paprika, Gelbe Rüben, Champignon, Auberginen zu Antipasti verarbeitet: lecker (...)
Zubereiten
Super Nachspeise, oder auch Gericht für einen leckeren Brunch!
Zubereiten
Carmens Tipp: Je säuerlicher die Äpfel, desto besser das Gelee!
Zubereiten
Wenn man ältere Äpfel hat: beliebig viele Äpfel entkernen und schälen, in einen Topf tun, mit etwas (...)
Zubereiten
Mit diesem einfachen Rezept kann man alle nicht mehr so schönen oder knackigen Äpfel verwerten. (...)
Zubereiten
Wenn ich schön herbe süß-saure Äpfel zu Apfelmus verarbeite, werfe ich die Schalen und ausgeschnittenen (...)
Zubereiten
Leckerer Kuchenersatz. Am besten schmeckt der Crumble heiß serviert mit Vanilleeis.
Zubereiten
Passt gut zu warmen Sommertagen. Eignet sich um übrig gebiebnes Gemüse und Fleisch zu verwerten.
Zubereiten
Für dieses Gericht verwendet man trockenes Brot, Eier und alles an Resten, zum Beispiel Gemüse, Wurst, (...)
Zubereiten
Dieses Gericht wird mit altbackenen Brötchen oder Toast hergestellt.
Zubereiten
Perfekter Auflauf, um Reste lecker auf den Tisch zu bringen.
Zubereiten
Eine süße Alternative um dunkle und matschige Bananen und Avocados weiter zu verarbeiten
Zubereiten
Die Paprika ist ein bisschen schrumpelig und die Möhren liegen schon zu lange im Kühlschrank? Macht (...)
Zubereiten
Leckere Süßspeise als Zwischenmahlzeit, die nicht nur Kindern schmeckt.
Zubereiten
Bananen werden langsam braun und keiner will sie mehr essen, dann ab in den Mixer.
Zubereiten
Einfacher, nahrhafter Smoothie. Eigent sich super, um braun gewordene Bananen zu verarbeiten.
Zubereiten
Das Bananenbrot ist ein Zwischending aus Kuchen und Brot, sehr lecker für zwischendurch.
Zubereiten
Leckerer Rührkuchen, in dem braune, vollreife Bananen noch ihre Verwertung finden.
Zubereiten
Schmackhafte Veredelung für überreife Bananen, da sie ein besonders gutes Aroma entwickeln.
Praktisch: (...)
Zubereiten
Einfaches Grundrezept für Kuchen, Leckere Verwertung für trockene Brötchen
Zubereiten
Dieses Kuchenrezept ist sehr gut geeignet, um überreife Bananen zu verbrauchen.
Zubereiten
Verwertung von sehr reifen Bananen - leckerer Brotaufstrich zum Frühstück.
Zubereiten
Voraussetzung hierfür ist, dass man eine Kartoffelsuppe bzw. ein Kartoffelpürrée hat, das einen Tag oder (...)
Zubereiten
Hier können altbackene Brötchen verwertet werden.
Zubereiten
Ein leckeres Pausenbrot zubereitet und dann doch nicht gegessen? Die alten belegten Brote lassen sich (...)
Zubereiten
„Nachdem vom Brokkoli die Röschen abgetrennt sind, bleibt meist der Stiel übrig. Aber nicht bei mir! (...)
Zubereiten
Ein erfrischendes Süppchen mit einer schönen Balance zwischen fruchtig, süß und würzig. Die Zutaten (...)
Zubereiten
Mit diesem Rezept kann man verschiedene Gemüsereste verwerten: Die genannten Sorten können problemlos (...)
Zubereiten
Blinis werden oft gefüllt und gefaltet serviert. Man kann sie in saure Sahen tunken.
Anbei das (...)
Zubereiten
Das perfekte und schnelle Brot für ein gesundes Frühstück oder als Beilage zur Suppe und Salat!
Zubereiten
Aus übergebliebenen Blumenkohl und Kartoffelpüree kann man Blumenkohlauflauf machen.
Zubereiten
Ein leckeres Rezept für Blumenkohlstrunke, die beim Blumenkohlputzen übrig bleiben
Zubereiten
Blumenkohlfond vom Vortag im Kühlschrank, daraus wird ein leckeres Risotto.
Zubereiten
Blumenkohl bleibt oft übrig, denn ein ganzer Kohl ist für einen Zwei-Personen-Haushalt oft zu viel. Doch (...)
Zubereiten
„Vom Blumenkohl kann man nicht nur den Kopf verwenden, sondern auch die äußeren Blätter, im Ganzen (...)
Zubereiten
Jeder kennt das: Im Kühlschrank stehen mehrere Flaschen mit Würzsoßenresten, im Kühlfach liegen (...)
Zubereiten
Bologneser Soße übergeblieben? Einfach und lecker verarbeiten.
Zubereiten
So ein Bratapfel lässt sich auch gut mal für einen alleine zubereiten! Als Apfel nehme ich gerne Boskop, (...)
Zubereiten
Wenn beim Grillen die Augen größer waren als der Magen oder Steaks den Vorrang genießen durften, bleibt (...)
Zubereiten
Vom Grillen übrig gebliebene Würtchen mit roter Soße machen sich am Folgetag gut zu Kartoffelbrei oder (...)
Zubereiten
Ein milder Eintopf, der auch Kindern/Kleinkindern schmeckt.
Zubereiten
Perfekt um übriggebliebenes Gemüse zu verarbeiten. Man kann praktisch jedes Gemüse hinzufügen, und (...)
Zubereiten
Leckeres Hauptgericht, das aber auch gut mit Kartoffeln, Reis oder Tagliatelle ergänzt werden kann.
Zubereiten
Als Hauptgericht oder Beilage zu Fisch bzw. Fleisch geeignet; auch als Mittagssnack
Zubereiten
Lecker als Hauptgericht oder auch zu Fleisch.
Zubereiten
Schmeckt lecker auf Schwarzbrot, als Dip oder Füllung in Gemüse.
Zubereiten
Gekochte Eier werden Teil eines leckeren Brotaufstrichs
Zubereiten
Himmlische Süßspeise als Dessert oder süßes Hauptgericht (für Kinder).
Zubereiten
So wird aus altem Brot oder harten Brötchen eine sommerliche Beilage fürs Grillen oder die nächste Party.
Zubereiten
Ein Grundrezept für Brotsalat mit vielen Möglichkeiten der Veränderung.
Zubereiten
Ein Gericht passend zum Sommer, das zudem nach Lust und Laune zubereitet werden kann.
Zubereiten
„Ein Salat, den ich gern für meine Frau und Tochter mache, da wir immer Tomaten im Haus haben.“
Zubereiten
„Dieser Salat gehört zu meinen liebsten Gerichten aus der italienischen Landküche. Ganz wichtig, damit er (...)
Zubereiten
Schnell hergestellte, einfache Suppe aus altbackenem Brot - ein echter Sattmacher.
Zubereiten
Kann als Grundlage für Suppen oder Soßen verwendet werden, Alternative zum Pulver.
Zubereiten
Für dieses Gericht eignen sich wunderbar vorgegarte, festkochende Kartoffeln vom Vortag.
Zubereiten
Nudeln und Gemüsereste zu einer schnellen und vollwertigen Mahlzeit verarbeitet. Angegebenes Gemüse ist (...)
Zubereiten
Ein paar Pilze, eine halbe Paprika, übriggebliebener Mais – kleine Gemüsereste sind keinesfalls ein Fall (...)
Zubereiten
Gemüsereste -Verwertung mit leckerer Schmelzkäse-Sosse
Zubereiten
Gemischtes Gemüse (z. B. Karotten, Paprika, Lauchzwiebeln ...) wird in kleingeschnitten und in einer (...)
Zubereiten
Selbstgemachte Butter – auch als Grundlage für Salz-, oder Kräuterbutter.
Zubereiten
Lecker als Frühstück mit Butter und Marmelade oder Ahornsirup. Auch frische Früchte passen gut dazu
Zubereiten
Traditionelle Hauptspeise aus dem Rheinland und der Eifel. Passt sehr gut zu Reibekuchen.
Zubereiten
Eine schmackhafter Kuchen, der sich bestens eignet, um Reste zu verwerten – egal, ob Obst, Gemüse oder (...)
Zubereiten
Chipsreste einfach mit einem Nudelholz in einer Tüte zerkleinern. Daraus kann man eine leckere Panade für (...)
Zubereiten
Als Variation kann man auch Lammfleisch verwenden, dann nennt sich das Resteessen "Shepherd´s Pie".
Zubereiten
Super schnelles, kaltes Rezept. Kann sehr gut auf Grillfesten verwendet werden.
Zubereiten
Diese spanische Nachspeise zeichnet sich durch eine karamelisierte Zuckerschicht aus.
Zubereiten
Krosser Kuchen aus Spaghetti in Tomatensoße
Zubereiten
Ein Hauptgericht wozu man nicht viel braucht und was schnell ist und dabei super lecker.
Zubereiten
Mein absolutes Lieblingsrezept für die Verwertung aller Gemüsereste im Kühlschrank. Ich verwende hier (...)
Zubereiten
Grillwurst oder auch Bratwurst, Hähnchenfleisch etc. kann man am nächsten Tag prima verwerten. (...)
Zubereiten
Nicht nur lecker, auch gesund! Mit diesem Rezept kann man sich leicht einen kleinen ,,Happen‘‘ zaubern
Zubereiten
Lecker und sättigend zu einem Salat oder mit Dip - einfach zu variieren - unter anderem auch vegetarische (...)
Zubereiten
Süßspeise aus Kondensmilch fürs Brot oder für Torten
Zubereiten
Für hartgekochte Ostereier und altbackene Brötchen - ein beliebtes Kinderessen.
Zubereiten
Übriggebliebene hartgekochte Eier lassen sich zu einem schmackhaften Dip oder Brotaufstrich verarbeiten.
Zubereiten
Dieses Rezept eignet sich gut als Brotaufstrich oder Beilage zum dippen von Gemüse und Chipsresten, (...)
Zubereiten
Eine einfache, helle Grundsuppe lässt sich mit nahezu allen Beilagen variieren: Nudeln, Reis, Kartoffeln, (...)
Zubereiten
Ein Rezept von SlowFood Deutschland: Ideal um Kirschtomaten zu verwerten. Funktioniert auch mit Trauben, (...)
Zubereiten
Reste: Vanilleeis/ Kekse und Schokofiguren. Besonders für Kinder geeignet.
Zubereiten
Pies können sowohl pikant mit Fleisch, Fisch, Käse oder Gemüse gefüllt werden, aber auch süß z.B. mit (...)
Zubereiten
Aus Resten einer gebratenen Ente ein Entenbraten-Ragout zubereiten.
Zubereiten
Dieses Rezept verhilft nicht mehr ganz knackigem Salat zu einem zweiten Auftritt.
Zubereiten
Diese schnelle Restesuppe klappt alternativ auch mit vorgekochten roten Linsen.
Zubereiten
Ein typisch bayerischer Brotaufstrich aus übrig gebliebenen Kartoffeln und Milchprodukten (Sauerrahm, (...)
Zubereiten
Die Herstellung von Meringues ist sehr einfach und gut geeignet, um übrig gebliebenes Eiweiß zu (...)
Zubereiten
Gerade nicht mehr ganz so frische Champignons machen dieses Gericht so wunderbar, denn durch die Reife (...)
Zubereiten
Mit Hilfe von Milchsäurebakterien lassen sich Zucchini und anderes Gemüse auf gesunde Weise haltbar (...)
Zubereiten
Das Nationalgericht, odr auch \"Ägyptische Pizza\" genannt kann süß - z.B. mit Nüssen - oder herzhaft - (...)
Zubereiten
Fischbällchen auf isländisch.
Zubereiten
Alles muss raus ... rein ins Boot, ab in den Ofen und rein in den Mund. Als Hauptspeise oder Vorspeise (...)
Zubereiten
Der Klassiker in unserer Familie. Einfacher und simpler geht es nicht.
Zubereiten
Ideal für Restewurst oder Leberkäse. Eingereicht von Monika Brunner.
Zubereiten
Leckerer Hefeteig mit Belag. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ganz nach Geschmack und nach (...)
Zubereiten
Leckeres Rezept für Bratenbrösel (durch das Schneiden von größeren Mengen Braten). Hat man für ein (...)
Zubereiten
Es kann schon mal passieren, dass ein Päckchen Camembert im Kühlschrank vergessen wird und erst von den (...)
Zubereiten
Süßes oder herzhaftes Frühstück.
Als Belag kann nach dem Braten nach Belieben Käse, Honig, Ahornsirup (...)
Zubereiten
Wie man in den USA Reste verwertet. Anstatt der Karotten kann auch anderes Gemüse verwendet werden.
Zubereiten
Zu viel Frischkäse gekauft und noch Kirschen vom Vortag übrig? Dann wird daraus eine wunderbare (...)
Zubereiten
Wenn im Sommer und Winter der Blattspinat im Garten in rauhen Mengen wächst, kann schon mal passieren, (...)
Zubereiten
Die vom Vortag übriggebliebenen Spaghetti mit Tomatensauce eignen sich wunderbar, um daraus eine (...)
Zubereiten
Älteres Obst kann als leckeres Dessert verarbeitet werden. Es ist gut geeignet als Zwischenmahlzeit für (...)
Zubereiten
Diese typisch spanische Suppe wird kalt serviert und bietet sich daher besonders an warmen Sommertagen (...)
Zubereiten
Ein schnelles und gutes Rezept, das den Klassiker Knödel neu interpretiert.
Zubereiten
Ein wunderbares Gericht mit frischen Kräutern.
Zubereiten
Auch toll, wenn der Brokkoli mal nicht mehr ganz so knackig ist.
Zubereiten
Was tun mit weichen oder schrumpeligen Äpfeln? Ab in die Pfanne damit!
Zubereiten
Herzhaft-süß. Schnell, preiswert und lecker. Für alle Nudelreste geeignet.
Zubereiten
Sehr vielseitig und mit alternativen Zutaten gut zu variieren.
Zubereiten
Leckeres Resteessen, im Sommer wie im Winter.
Zubereiten
Hat man frische Beeren nicht aufgegessen und deswegen tiefgefroren, können sie später in wenigen Minuten (...)
Zubereiten
Für Gurken, die schon etwas länger liegen und nicht mehr so schön knackig sind.
Zubereiten
Champignons mit Gemüse gefüllt und Käse überbacken. Leichtes, vegetarisches Hauptgericht. Dazu passt ein (...)
Zubereiten
Klappt auch mit Paprika statt Tomaten und Couscous statt Thunfisch
Zubereiten
„Das Rezept habe ich ausgewählt, weil ein Pfannkuchen mit allen möglichen Füllungen von süß bis salzig (...)
Zubereiten
Für diesen Salat kann man verschiedenes festes Gemüse verwenden, zum Beispiel Paprikaschoten, Zucchini, (...)
Zubereiten
Ein Salat mit gegrilltem Hähnchen (auch vom Vortag) auf Kichererbsen.
Zubereiten
Bleiben Reste von Paprika, Süßkartoffeln und anderem Gemüse übrig, wird ein leckerer Eintopf daraus – mit (...)
Zubereiten
Gemüse mit Bratwurstbällchen und Gnocci, einfachen und vollwertiges Hauptgericht, kommt ohne Gewürze aus.
Zubereiten
Eine tolle Möglichkeit, übrig gebliebenes Gemüse zu verwerten – ganz ohne Geschmacksverstärker! Falls (...)
Zubereiten
Aus allen Gemüseresten, Zwiebelschalen, Knoblauchenden -schalen, Karottenschalen -spitzen -enden -grün, (...)
Zubereiten
Mit diesem Rezept kann man Gemüsereste verwerten – auch Kartoffeln. Pro Portion sollte man ungefähr 150 (...)
Zubereiten
An Gemüse kann verwendet werden, was die Vorräte und Reste so hergeben.
Zubereiten
Mit Karotten, Zuchini, Lauch und Spargel.
Zubereiten
Die Gemüsesauce passt zu Pasta und Reis. Man kann verschiedene Gemüssorten (auch Reste) verwerten und die (...)
Zubereiten
Kleiner Snack für zwischendurch oder vlt. auch als kleiner Crunch im Salat
Zubereiten
Ein leichtes Dessert - ideal auch für Gäste
Zubereiten
Wenn grad keine Spargelzeit ist, kann man für dieses Gericht alternativ auch Gemüse oder Pilze verwenden.
Zubereiten
Mit diesem Rezept lassen sich braune Bananen sehr gut verwerten. Zudem kommt es mit nur drei Zutaten aus.
Zubereiten
Leckerer Salat, mit Vollkornbrot auch super als Hauptmahlzeit.
Zubereiten
Goldwürferl sind eine nahrhafte Einlage für Suppen oder in Scheiben zubereitet eine Beilage zum Salat
Zubereiten
Süßer Knödel-Kuchen aus Schleswig-Holstein, in dem Kuchenreste verwertet werden.
Zubereiten
Sushis sind Reis-Rollen mit Algenblättern, die vegetarisch oder mit Fisch gefüllt sind. Es gibt (...)
Zubereiten
Vegetarisches Gericht mit saisonalem Gemüse in Chili-Rosinen-Vinaigrette.
Zubereiten
Die Schale von der Gurke entfernen und die Schale mit Gewürzen würzen und dann für 10 min bei 180 Grad in (...)
Zubereiten
Brotsalat aus Italien. Eingereicht von Stadt Brühl - Der Bürgermeister.
Zubereiten
Leicht und schnell gemacht als Hauptgericht oder zum Grillen.
Zubereiten
Lecker auch für heiße Tage. Eingereicht von Liane Schneider.
Zubereiten
Kann als eigenständiges Gericht gegessen werden oder mit jeder Kohlenhydratreichen Beilage beispielsweise (...)
Zubereiten
Aus Resten vom Sonntagsbraten wird ein "heißes Schnittchen" gemacht.
Zubereiten
Aus altem Camenbert der schon stark riecht einen leckeren Brotaufstrich zaubern oder als Beilage über das (...)
Zubereiten
Eiweiß und Eigelb können toll weiterverwendet werden!
Zubereiten
Einfaches Salatdressing, das mit Obst wie z.B. Beeren für einen sommerlichen Geschmack sorgt.
Zubereiten
Vegetarisches Gericht mit Tofu oder Seitan und pikanter Tomatensauce.
Zubereiten
Originär wird Rote Grütze in Holstein mit flüssiger Sahne statt Vanillesoße gegessen oder mit Milch und (...)
Zubereiten
Hoppelpoppel (Berliner Omelett) nennt sich eine namhafte Berliner Leibspeise, die meist der Verwertung (...)
Zubereiten
Lecker zu Reis odet Kartoffeln je nach Belieben. Eingereicht von Clarissa van Straten.
Zubereiten
es eignet sich super als Brotaufstrich und zum verarbeiten von nciht mehr so schönem Gemüse und Obst
Zubereiten
Eine Packung Tomaten findet einfach keine Verwendung? Kein Problem, daraus lassen sich einfach Bruschetta (...)
Zubereiten
Ein leckerer und einfacher Sommersalat - als Beilage oder Hauptgericht. Eingereicht von Regina (...)
Zubereiten
Janssons Versuchung ist ein schwedisches Rezept, das aus Kartoffeln, Zwiebeln, Anchovifilets und Sahne (...)
Zubereiten
Ein Rezept, in dem viel verschiedenes Gemüse verarbeitet werden kann
Zubereiten
Zur schnellen Verwertung von Butterkeksen oder Cantuccini
Zubereiten
„Das Lieblingsrezept meiner Oma, ein klassisches Restegericht, bei dem die Zutaten problemlos variiert (...)
Zubereiten
Schmeckt, je nach Schärfe, besonders gut auf kräftigem Brot oder dünn auf würzigem Käse.
Zubereiten
Diese Marmelade kann jeder aus übrigen Erdbeeren in wenigen Minuten selbst machen. Sie muss schnell (...)
Zubereiten
Eigent sich super als sommerlicher Salat zum Grillen. Man kann gut viele Möhren verbruachen. Anstatt (...)
Zubereiten
Aus Kartoffeln und den Wurstresten vom Vortag.
Zubereiten
Pellkartoffeln vom Vortag zu einem leckeren Gericht verarbeiten.
Zubereiten
Eiweißreiche und sättigende Hauptspeise. Eingereicht von Christina Pracht.
Zubereiten
Eigenständiges, schnelles Pfannengericht. Eingereicht von Ute Mulder.
Zubereiten
Je nach Resten variierbare, leckere Gemüsebeilage.
Zubereiten
Ein leckerer Auflauf, der wunderbar aus verschiedenen Resten und ohne viele Zutaten zubereitet werden (...)
Zubereiten
Falls ihr gekochte Kartoffeln vom Vortag habt, könnt ihr diese super für dieses Rezept verwerten. Die (...)
Zubereiten
Kartoffelauflauf mit Fleisch- und Wurstresten
Zubereiten
Wer mit Kartoffelresten nochmal dick auftragen möchte, macht einen leckeren Aufstrich daraus. Der (...)
Zubereiten
Schmeckt pur oder mit Schinken oder Käse. Als Beilage zu Fleisch oder Gemüse. Bei uns auch als Abendessen (...)
Zubereiten
Bleiben mal ganze Kartoffeln übrig, kann man zahlreiche leckere Kartoffelgerichte daraus machen. Dies ist (...)
Zubereiten
Bratkartoffel mit diversen Resten, Gurkensalat passt gut dazu
Zubereiten
Mit diesem Gericht kann man wunderbar Übriggebliebenes verarbeiten, u.a. Kartoffeln vom Vortag. Achtung: (...)
Zubereiten
Restepfanne aus den übriggebliebenen Zutaten von einem Raclette-Essen. Eingereicht von Gudrun Bohl.
Zubereiten
Wenn die Pellkartoffeln doch nicht alle gegessen wurden, gibt es Kartoffelsalat. Eingereicht von Frauke (...)
Zubereiten
Einfach und schnell... Auch vegetarisch ein Genuss.
Zubereiten
Leckere Kartoffelsuppe mit Möhren und allem, was der Vorrat sonst noch so hergibt.
Zubereiten
Aus Kartoffelpürrée, das einen Tag oder mehr auf dem Buckel hat. Dieses lässt sich nicht wirklich gut (...)
Zubereiten
Ein persisches Rezept aus Auberginen, Tomaten, Petersilie, Walnüssen und Knoblauch.
Zubereiten
Die fruchtig-süße Tomatensoße eignet sich perfekt, um schrumpelige Tomaten zu verwerten und gleichzeitig (...)
Zubereiten
Was macht man wenn sehr reife Bananen und ein paar Sauerkirschen übrig sind? Einen leckeren saftigen (...)
Zubereiten
Fermentiertes Gemüse ist in Korea eine weit verbreitete Verarbeitungsmethode. Kimchi ist wohl das (...)
Zubereiten
Mit dem Pürierstab werden Kiwi und Banane püriert. Danach die 50 ml Apfelsaftschorle hinzufügen und (...)
Zubereiten
Eingeschnittene Klöße passen prima zu Spiegeleiern und Spinat.
Zubereiten
Gekochte Kartoffeln vom Vortag kann man gut für eine Suppe verwenden.
Zubereiten
Knockepott (Knochentopf) nennt sich ein eintopfartiges Gericht aus dem westlichen Münsterland, das (...)
Zubereiten
Wenn zu viele reife Früchte da sind (Pfirsich/Zwetschge/Apfel/Aprikose usw.), einfach Kompott einkochen (...)
Zubereiten
Eine äußerst schnelle und nicht zuletzt schmackhafte, sowie vollwertige Mahlzeit. Besonders für den (...)
Zubereiten
Gemüseabschnitte und -schalen, über Nacht mit Wasser bei niedriger Temperatur gekocht und am Morgen durch (...)
Zubereiten
Toll zu Salaten oder auch Suppen. Eingereicht von Sonja Pruß.
Zubereiten
Dieses aus Russland stammende Omlett Rezept wird mit Kräutern Bärlauch, Brennnessel oder Löwenzahn (...)
Zubereiten
Ideal für Bratwurstreste und zu viel Kohl. Eingereicht von Christine.
Zubereiten
Aus Fisch-, Fleisch-, gekochten Ei- oder Schinkenresten Kroketten formen.
Zubereiten
Leckere Beilage, als Pfannengemüse, variabel mit anderem Gemüse.
Passt gut zu Nudeln, Reis, Gnocci, (...)
Zubereiten
Sehr leckeres, herbstliches Essen, das gesund ist und satt macht
Zubereiten
Einfach und lecker, passt gut als Beilage zu vielen herbstlichen und winterlichen Rezepten. Aber auch (...)
Zubereiten
Leckere Vitaminbombe für die kalte Jahreszeit - als Vorspeise oder Hauptgericht.
Zubereiten
Rote Beete, Kartoffeln, Corned Beef – und alles, was sonst noch an Resten da ist, passt in dieses leckere (...)
Zubereiten
Gut als Resteverwertung für Kartoffelbrei oder Lachs. Dazu passen Champignons und Salat.
Zubereiten
Beim Filitieren und Portionieren von frischem Lachs fallen oft Abschnitte an. Daraus kann man wunderbar (...)
Zubereiten
Appetit auf etwas wie eine Lasagne, aber für gängige Rezepte nicht die Zutaten im Haus? Dann wird das Ihr (...)
Zubereiten
Schmackhafte Resteverwertung für Quinoa oder auch Couscous, die sich auch zum Mitnehmen für ein Picknick (...)
Zubereiten
Wenn das Müsli nicht auf gegessen wird, kannst du noch leckere Kekse daraus machen
Zubereiten
Leckeres und einfaches Dessert. Bananen mit brauner Schale sind genau richtig dafür. Eingereicht von (...)
Zubereiten
Aus Butterkeksen, Kimetten und Kondensmilch. Wird kalt genossen.
Zubereiten
Ein Gericht, das aus übriggebliebenem Linsengemüse ein Erlebnis macht.
Zubereiten
Hier kann man alles verwenden, was man noch im Schrank liegen hat.
Zubereiten
Aus übrig gebliebenen Pellkartoffeln und zwei großen Bechern an Buttermilch, deren Ablaufdatum sehr (...)
Zubereiten
Leckeres Hauptgericht, geht super schnell, kann je nach Kühlschrankinhalt angepasst werden
Zubereiten
Als Topping für Salate oder als Snack zum Wein, auch unter Gemüsegerichte. Eingereicht von Ilona Kurz.
Zubereiten
Dieser sommerliche Eintopf ist bestens geeignet, um überlagerte Tomaten aufzubrauchen. Die Bohnen kann (...)
Zubereiten
Plätzchen- und Zwiebackreste eignen sich perfekt, um Milchreis vom Vortag in einen knusprigen Mantel zu (...)
Zubereiten
Je nach Belieben kann das Gemüse durch andere Sorten ersetzt werden.
Zubereiten
Leckeres Hauptgericht, kombinierbar mit unterschiedlicher Einlage.
Zubereiten
Der Eintopf bietet die Möglichkeit, Rinder-, Schweine- oder Kalbsbraten-Reste vom Vortag zu verwerten
Zubereiten
panierte süße Teigbällchen- besonders beliebt in der Karnevalszeit im Rheinland
Zubereiten
Leckeres, schnelles Hauptgericht für den nicht so großen Esser.
Zubereiten
Nudeln, Ein Rest Bolougnese Sosse, Brokoli geriebenen Käse (nach Geschmack, Gouda o. Emmentaler)
Zubereiten
Leckeres Gericht aus den Überbleibseln im Kühlschrank. Eingereicht von Frauke Künnecke.
Zubereiten
Die Zutaten und Gramm-Vorgaben sind kein Gesetz, denn ihr könnt es je nach Geschmack und vorhandenen (...)
Zubereiten
In wenigen Schritten lassen sich übriggebliebene Nudeln kulinarisch aufwerten.
Zubereiten
Leckeres und einfaches Hauptgericht. Eingereicht von Steffi Litzinger.
Zubereiten
Passt prima zu Nudeln und sieht wie Käsesoße aus. Super cremig
Zubereiten
Es können auch bereits gekochte Nudeln vom Vortag verwendet werden. Eingereicht von Niklas Werner.
Zubereiten
Wenn Tomaten schon matschig sind, kann man sie in diesem Rezept noch bestens verwerten.
Zubereiten
Hier können Wurst- und Ketchupreste verwertet werden
Zubereiten
Nudelreste anbraten, mit allen GemüseSorten die kurz vor dem verderben sind schnibbeln , dazu geben. Aus (...)
Zubereiten
Ruck zuck auf den Tisch! Meine Kinder lieben es!
Zubereiten
Resteverwertung - auch für die Kleinsten ein Spaß. Eingereicht von Sara Küppers.
Zubereiten
ein Kuchen in einer Tasse. Gemacht in der Mikrowelle oder im Ofen.
Zubereiten
Leckerer Brotaufstrich aus alten, mehlig kochenden Kartoffeln.
Zubereiten
Leckere Süßkartoffel mit einem Pilztopping passend zur Herbstzeit.
Zubereiten
Ein süßer Auflauf aus altem Brot, Brötchen, Toastbrot, Hefezopf, trockenem Kuchen. Passt zu allerlei (...)
Zubereiten
Ein alles-in-einem-Topf-Gericht, das beliebig abgewandelt werden kann – etwa mit Gemüse wie Zucchini oder (...)
Zubereiten
Ein Smoothie, der aussieht wie ein Erdbeersmoothie, aber keiner ist.
Zubereiten
Einen frischen Salat kann man im Winter schon mal vermissen – gut dass die fruchtig süßen Orangen (...)
Zubereiten
Paella ist ein typisches spanisches Reste- Gericht. Alles kann drunter gemengt werden- Gemüse, Flesich, (...)
Zubereiten
Gesundes, satt machendes Hauptgericht. Auch vegetarisch lecker. Dieses Gericht bietet sich sehr gut an, (...)
Zubereiten
In dem Salat werden Restsemmeln, altes Brot oder übriggebliebene Semmelknödel (am besten schmecken (...)
Zubereiten
Hervorragend geeignet, um schrumpelige Möhren und Paprika zu verwerten
Zubereiten
Schnell zubereitet und lecker! Eingereicht von Michael Häfner.
Zubereiten
Beilage, die gut zu Fleisch und vielem anderen passt. Schnell gemacht und super zur Resteverwertung (...)
Zubereiten
Parnierter Camenbert ist eine leckere Speise aus Küchenresten.
Zubereiten
Schnelle, frische, sommerliche Pasta
Zubereiten
Ein schnelles Pastagericht, das sich vielseitig abwandeln lässt.
Zubereiten
Eine leckere Suppe mit Wintergemüse mit Rote-Bete-Chips.
Zubereiten
Eiklar bleibt bei Trennung der Eier häufig in unserem Haushalt
übrig
Zubereiten
Hier mal eine andere Variante als Bratkartoffeln um Pellkartoffel vom Vortag zu verwerten. Gemüsereste (...)
Zubereiten
oder Pfannkuchenröllchen, pikant oder süß. Eingereicht von Dr. Annegret Gross-Spangenberg und Viola (...)
Zubereiten
Schmeckt gut wenn der Hunger nicht so groß ist. Und zu Käsewürfeln.
Zubereiten
Eiersuppe mit Brot aus Afghanistan. Eingereicht von dem Projekt Soziale Stadt-Brühl-Vochem, Stadt Brühl - (...)
Zubereiten
Als Suppe oder Eintopf zu richten, immer ideal, wenn man ein Glas eingelegte Gurken übrig hat.
Zubereiten
Altes Brot oder alte Bröchen verwerten, einfach und schnell.
Zubereiten
Das ist ein leckeres Haubtgericht. Dazu passt ein frischer Salat oder Kompott
Zubereiten
Älteres Brot kann man gut in der Küche verwerten.
Zubereiten
Butterkeks- oder Kuchenreste; Obstreste;
Joghurt, Frischkäse oder Quarkreste.
Zubereiten
Vielseitige Verwertung für Quinoa oder Couscous.
Die Pfannkuchen können süß mit Früchten oder herzhaft (...)
Zubereiten
Quinoasalat orientalisch, dazu passt auch etwas Obst (Granatapfelkerne, Johannisbeeren oder auch (...)
Zubereiten
Rückstände vom Quittensaft kochen, nicht wegwerfen, sondern lieber ein leckeres Quittenbrot backen!
Zubereiten
Mit diesem Rezept lassen sich Raclette-Reste leicht aufbrauchen.
Zubereiten
Radieschen bleiben ohne ihre Blätter knackiger. Mit diesem Rezept kann man frische Blätter zu Pesto (...)
Zubereiten
Ich habe das damals tatsächlich nur aus Resten gekocht es sieht optisch nicht perfekt aus aber es ist (...)
Zubereiten
„Ich mag die provencalische Küche und frisches Gemüse. Bei diesem Gericht kann man auf das zurückgreifen, (...)
Zubereiten
Öfters habe ich aus unserem Kleingarten frisches Gemüse übrig, welches so schnell nicht gegessen werden (...)
Zubereiten
„Wenn man Risotto kocht, bleibt oft etwas davon übrig. Da man Risotto nicht wieder erwärmen kann – (...)
Zubereiten
Zur Resteverwertung von verschiedenem Gemüse und evtl. auch Fleisch
Zubereiten
Enthält alles was der Kühlschrank hergibt. Eingereicht von Markus Lange.
Zubereiten
Ein Snack für die Mittagspause, der satt macht, gesund ist und gut schmeckt.
Zubereiten
Snack oder kleines Hauptgericht. Dazu passen frische Salate, Dips, Brötchen oder Kartoffeln. Eingereicht (...)
Zubereiten
So können Reste von Süßigkeiten wie Schokolade, Marzipan, Trockenfrüchte oder Müsliriegel verwertet (...)
Zubereiten
In diesem Rezept können die jeweiligen Anteile von Gemüse und Fleisch, bzw. Wurst beliebig variiert (...)
Zubereiten
Ein schnelles Rezept, um Bratenreste vom Buffet oder Festessen zu verwerten.
Zubereiten
Super Resteverwertung. Kann mit beliebigen Lebensmittel ergänzt werden.
Zubereiten
Übrig gebliebenes Risotto vom Vortag kann man schlecht wieder aufwärmen. Sarah Fischer hat deshalb den (...)
Zubereiten
Bratenreste aufbereiten, passt gut zu Reis
Zubereiten
Ein vegetarisches Hauptgericht.
Zubereiten
Leckeres Gericht für kalte Tage.
Dazu schmeckt gebuttertes Schwarzbrot.
Zubereiten
Optimal für die Studentenküche. Es wird nur ein Messer, ein Brett und eine Pfanne benötigt. Schmackhaftes (...)
Zubereiten
Kann auch gut als Beilage dienen, beispielsweise für Schnitzel.
Zubereiten
Dieser Salat ist eine leckere uhd farbenfrohe Vor- oder auch Hauptspeise.
Zubereiten
Von der Roten Bete schmecken nicht nur die Knollen, auch die Blätter müssen nicht in der Tonne landen. (...)
Zubereiten
Gericht aus der Türkei. Eingereicht von Stadt Brühl - Der Bürgermeister.
Zubereiten
Prima als herbstlich-kräftige, gesunde Nachspeise oder sogar als Hauptgang für den kleinen Hunger
Zubereiten
Herzhaftes mit Süßen verbinden – das geht in vielen Kombinationen. Hier ein Salat mit Obst und Käse.
Zubereiten
Rucola ist ein leckerer Salat, der sich recht leicht im eigenen Garten kultivieren lässt und äußerst (...)
Zubereiten
Voraussetzung hierfür ist, dass man eine Kartoffelsuppe bzw. ein Kartoffelpürree hat, das einen Tag oder (...)
Zubereiten
Über den Sommer angesammeltes und eingefrorenes Gemüse werden im Herbst eingekocht.
Zubereiten
Alles was "rum"-liegt und "fort"-muss, wird in dieser Pizza verarbeitet.
Zubereiten
Die hartgekochten Eier mit einer pikanten Füllung eigenen sich als Fingerfood oder als Vorspeise. Das (...)
Zubereiten
Für übriggebliebene Schlagsahne: zum Verzieren von Desserts oder Verfeinern von Suppen.
Zubereiten
Leckeres Gericht, leicht und sehr sättigend
Zubereiten
Reste von übriggebliebenem Salat mal als Suppe aufwerten.
Wobei auch Reste und welke Blätter von grünem (...)
Zubereiten
Sehr lecker, auch für Kinder, da die Säure vom Sauerkraut gemildert wird.
Zubereiten
geschichteter Auflauf aus Sauerkraut und Kartoffelpüree. Eingereicht von Friederike Heislitz.
Zubereiten
Super Hauptgericht, hervorragend abwandelbar. AUch laktosefrei zubereitbar. Eingereicht von Corinna (...)
Zubereiten
Hier wird der Teig selbst gemacht, wer mag, kann aber auch fertigen Blätterteig nehmen.
Zubereiten
Ein typisches Sonntagsessen in unserer Region ist der Braten mit Soße, selbstgemachten Spätzle, Gemüse (...)
Zubereiten
Ich serviere dazu für eine warme Mahlzeit Bratkartoffel und für eine kalte Mahlzeit Brot oder Brötchen! (...)
Zubereiten
Leckere Beilage zu Bratwurst, Spiegelei, Braten oder alles, was Du auch zu Kartoffelsalat essen würdest.
Zubereiten
Ideal zur Verwertung von altem, möglichst knochenhartem Brot. Eingereicht von Adina Schütze, Livona Bio (...)
Zubereiten
Eine gute Art diverses Gebäck zu verwerten! Anstelle der Äpfel können auch andere Obstarten wie Birnen (...)
Zubereiten
Scheiterhaufen sind Aufläufe aus Brötchen (Semmeln) und Äpfeln, die abwechselnd in eine Auflaufform (...)
Zubereiten
Leckerer schneller Auflauf mit Kartoffelpürree. Eingereicht von Sabine Kreuder
Zubereiten
Gekochte Penne übrig? Mit Schinken und Eiern wird daraus schnell ein neues Gericht.
Zubereiten
Eidotter die übrig bleiben, kann man für eine schnelle Crème Brûlée verwenden.
Zubereiten
Schnell und gesund nach der Arbeit; passt zu Pasta oder in die Lasagne
Zubereiten
Wenig Zeit? Dann ist die schnelle Gemüse-Püreesuppe genau das richtige Rezept! Statt Kartoffeln kann auch (...)
Zubereiten
schnelle Pancakes- super um braune Bananen weiterzuverarbeiten.
Zubereiten
Perfekt, um übrig gebliebenen echten Kakao zu verarbeiten. Für Eis, Pfannkuchen und andere Süßspeisen.
Zubereiten
Leckere Süßspeise z. B. zum Kaffeetrinken, Eingereicht von Nele Tast
Zubereiten
Den winterlichen Schokoladenberg trägt diese moderne Variation des "Kalten Hundes" ab, in Italien bekannt (...)
Zubereiten
Ideal, um übrig gebliebene Schoko-Hasen oder -Weihnachtsmänner zu verwerten!
Zubereiten
Wohin mit Schokohasen und Schokoeiern, wenn die Ostertage vorüber sind? Als Eis werden die süßen (...)
Zubereiten
Mit Resten von Nikolaus oder Osterhasen lässt sich eine leckere Schokosahne zaubern, z.B. für Torten, (...)
Zubereiten
Die „Tschugglatschnitte“, Schokoladeschnitte, ist ein süßer Nachtisch aus altem Brot und Schokoladepulver (...)
Zubereiten
Statt Teig sind hier gekochte Spaghetti oder andere Nudeln die Grundlage.
Zubereiten
Lecker und man hat alles im Haus. Eingereicht von Stefanie Meynberg.
Zubereiten
Mit Joghurt- und Quarkresten ein schnelles Dessert zaubern
Zubereiten
Ein Klassiker der Resteküche, ideal um ältere Brötchen zu verbrauchen.
Zubereiten
Traditionelles, sehr einfaches Rezept, eine tolle Beilage zu Fleischgerichten.
Zubereiten
Kleines Vesper aus alten Brötchen bzw. Semmelknödeln. Eingereicht von Dr. Eva Schaefers
Zubereiten
Leckerer Sommersalat aus "alten" Semmelknödeln, übrig gebliebenem Braten und Gemüse. Eingereicht von (...)
Zubereiten
Gericht aus aus Österreich. Schmeckt auch mit Obst anstatt Rhabarber. Eingereicht von Stadt Brühl - Der (...)
Zubereiten
Schmeckt köstlich mit Puderzucker und heißen Früchten.
Zubereiten
Vegetarisch. Eingereicht von Marion Bahlinger
Zubereiten
Leckerer Serviettenknödel,
passt gut zu Sauerbraten oder Gulasch. Eingereicht von Karin Friedrich
Zubereiten
Dieses Rezept stammt eigenltich aus Syrien, ist aber auch in Ägypten weit verbreitet.
Zubereiten
Diese Minitorte braucht nur Toast, Orange und Pudding. Alternativ den Toast durch trockenen Kuchen oder (...)
Zubereiten
Schnelles, leckeres und gesundes Frühstück!
Oder für zwischendurch!
Zubereiten
Dieses Rezept funktioniert auch mit anderen Obstresten, zum Beispiel mit Dosenananas und mit anderen (...)
Zubereiten
Alle Mengenangaben sowie die Obstsorten sind variabel, einfach ausprobieren, die Zubereitung lohnt sich (...)
Zubereiten
Spaghetti vom Vortag - günstig, schnell und lecker verarbeiten.
Zubereiten
Rezept für 12 Spaghettinester aus übrig gebliebenen Nudeln vom Vortag und Gemüseresten.
Zubereiten
Spargelschalen landen viel zu oft auf dem Kompost. Dabei lässt sich doch aus den Schalen noch eine ganz (...)
Zubereiten
Pfannengericht mit Spätzle, Lauch und Würstchen. Kann vielseitig variiert werden (auch vegetarisch). Bzw (...)
Zubereiten
Mit Brötchen vom Vortag. Eingereicht von Emilia Heck
Zubereiten
Ein frisches Essen für warme Tage. Eingereicht von Alexander Grüßung.
Zubereiten
Knusprige Blätterteigtaschen gefüllt mit Spinat und Feta eigenen sich bestens als Snack für unterwegs (...)
Zubereiten
Mit frischem Blattspinat, der schnell verwertet werden sollte
Zubereiten
Ein australisches Rezept, um frischen Salat und Spinat zu verarbeiten.
Zubereiten
Brot mit Käse oder Schinken und Ei. Gewürzt mit Pfeffer und Salz und Ketchup darüber.
Zubereiten
Ein besonders leckerer Apfelauflauf, bei dem die Semmeln vom Vortag gut Verwendung finden.
Zubereiten
So findet das Kartoffelwasser weitere Verwendung und muss nicht weggegossen werden. Eingereicht von (...)
Zubereiten
als Beilage dazu passen Weizentortillas oder Maiskolben
Zubereiten
Aus gefrorenen Kirschen einen fruchtig-kühlen Nachtisch zaubern.
Zubereiten
Benötigt Zeit, kindgerecht, superlecker. Tolle Resteverwertung für Kartoffelbrei!
Zubereiten
Eine süße Hauptspeise, aber in kleinerer Portion auch als gesundes Dessert lecker. Kinder mögen es gern. (...)
Zubereiten
Gericht aus Marokko in dem altbackenes Brot verwertet werden kann. Eingereicht von Stadt Brühl - Der (...)
Zubereiten
Aus Bratenresten vom Vortag sowie beliebigem Salat und Gemüse wird im Handumdrehen ein „teuflisch“ (...)
Zubereiten
Lecker alleine, auf Toast, mit Kartoffeln, Nudeln und Reis. Es kann auch statt Hackfleisch Tofu genommen (...)
Zubereiten
High Protein, Low Carb, Fitness Gericht, in 10 Minuten fertig.
Zubereiten
Schnelles Hauptgericht, gut für Samstage, an denen man noch was vorhat.
Zubereiten
Aus sehr reifen Sommertomaten macht man am besten eine Tomatenconsommé: eine ganz klare (...)
Zubereiten
Eine ideale Verwertung für ältere Brezeln, Brötchen oder Brot
Zubereiten
Gericht aus Russland. Eingereicht von Stadt Brühl - Der Bürgermeister.
Zubereiten
Für dieses Rezept eignen sich leicht überreife, weiche Tomaten, die nicht mehr für einen Salat verwendet (...)
Zubereiten
Leckerer Tomatensalat, einfach zubereitet und richtig lecker.
Zubereiten
Leckere Tortellini mit einer Brokkolisoße, verfeinert mit Senf. Eingereicht von Julia Landbauer.
Zubereiten
Schnelle Pizza, die sich vor allem dann anbietet, wenn noch Tortillas von den Wraps oder Enchiladas übrig (...)
Zubereiten
Ein kreatives und schnelles Gericht für alle, die zum Beispiel Kartoffeln, Erbsen, Zucchini und Eier (...)
Zubereiten
Ein schmackhafter Brotsalat eignet sich nicht nur dazu, altes Weißbrot zu verbrauchen. Er ist das ideale (...)
Zubereiten
Ein leckerer Snack für den Sommer oder auch ein leckeres Frühstück. Eingereicht von Frauke Künnecke
Zubereiten
Die beste Kombination zwischen Tuhnfisch , Reis und Parika
Zubereiten
Dieses Rezept eignet sich gut, um Edelschimmelkäse wie Camembert zu verarbeiten. Statt dem beigefügten (...)
Zubereiten
Perfekte Resteverwertung für übrig gebliebenes Gemüse und Brot/Toast/Brötchen.
Zubereiten
Leckeres schnell gemachtes Essen, kann man auch kalt als Vesper mitnehmen.
Zubereiten
Jedesmal ein wenig anders, je nachdem, was es an Resten zu verwerten gibt.
Zubereiten
Wenn die Tomaten zu reif geworden sind, passen sie gut in diese Soße.
Zubereiten
Mit diesem Rezept kann man Fischreste vom Vortag verarbeiten. In der Grammangabe enthalten sind auch (...)
Zubereiten
Mit dieser Gemüsesuppe kannst du wirklich alles an Gemüse verarbeiten, was gerade weg muss.
Zubereiten
Schmeckt kaum anders als normaler Apfelkuchen, ist aber komplett vegan.
Zubereiten
Tofu übrig? Das "Rührei" als schmackhafte Resteverwertung zum Brunch oder als Beilage.
Zubereiten
Aus fast allen Obstsorten lassen sich mit ein wenig Kreativität leckere Saftcocktails mischen, (...)
Zubereiten
Kann man super mit klein geriebenen Möhren oder Zuccini ergänzen. Dann wird es saftiger und (...)
Zubereiten
Zur Verwertung altbackener Brötchen.
Kann als Hauptgericht mit Apfelmus gegessen werden
Zubereiten
Für das Rezept eignen sich ältere, nicht mehr ganz so schöne Äpfel.
Zubereiten
Kartoffelbiskuit mit Spargelmousse ist eine kleine Speise aus übriggebliebenen Pellkartoffeln und (...)
Zubereiten
Köstliche Süßspeise aus altbackenen Semmel (Brötchen), mit Apfelmus aus
runzeligen Äpfeln
Zubereiten
Schnell gemacht aus Wurstresten, lecker auf frischem Brot. Eingereicht von Antje Oltmann
Zubereiten
Aus Wurzelwerk werden drei leckere Varianten: Fond – Püree – Tramezzini.
Zubereiten
Mit diesem Rezept lässt sich auch altbackenes, dunkles Brot und Vollkornbrot verwerten.
Zubereiten
Nudelreste mit Ei und Gemüseresten anbraten, zur Not mit Hollendaise übergießen
Zubereiten
Hat man vom Vortag noch Bolognesesauce von Spaghetti Bolognese, so kann man dieses leckere Gericht (...)
Zubereiten
Diese Gemüsebeilage kann man zu fast allem servieren.
Sie ist schnell hergestellt und gesund.
Zubereiten
Leckeres Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch
Zubereiten
Einfaches Rezept für ein warmes Abendessen, passt gut zu Brot.
Zubereiten
Leckeres Rezept für Bratenreste vom Schwein oder Rind, denn die schmecken auch am nächsten Tag noch (...)
Zubereiten
Wenn vom Sonntagsbraten etwas übergeblieben ist, kann man daraus Zwiebelfleisch machen.
Zubereiten