Unsere Beiträge zum Thema:

Seiten mit dem Schlagwort "Umwelt"

  1. Wer Lebensmittel rettet, ist klar im Vorteil

    Wer Lebensmittel rettet, ist klar im Vorteil

    Warum ist es eigentlich so wichtig, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren? Resteverwertung ist nicht nur gut für Umwelt und Klima – sie macht auch kreativ und ist ein richtiger Spartipp.
    Weniger Wegwerfen ist gut für Ihren Geldbeutel Ihnen

    mehr Link öffnen
  2. Regrowing: So entstehen aus Resten neue Pflanzen

    Regrowing: So entstehen aus Resten neue Pflanzen

    Salatstrunk, Zwiebelwurzel und andere Gemüsereste landen meist im Biomüll. „Regrowing“ ist eine ressourcenschonende Alternative, bei der aus Resten neue Pflanzen werden. Die Methode ist nicht nur unkompliziert und umweltfreundlich – sie spart

    mehr Link öffnen
  3. Kohlgemüse: Gut für Gesundheit und Umwelt

    Kohlgemüse: Gut für Gesundheit und Umwelt

    Mit dem Herbst beginnt die Saison für Kohlgemüse. Verschiedene Sorten wie Rosenkohl, Rotkohl oder Grünkohl sind jetzt frisch aus Deutschland erhältlich. Der Griff zum Klassiker der deutschen Küche lohnt sich, erklärt Zu gut für die Tonne! des

    mehr Link öffnen
  4. Resteretten mit hausgemachter Gemüsebrühe

    Resteretten mit hausgemachter Gemüsebrühe

    Suppen und Eintöpfe sind im Winter und Frühjahr häufig genau das Richtige gegen die Kälte und zur Verwertung der wenigen saisonalen und regionalen Gemüsesorten. Oft bildet bei der Zubereitung eine würzige Gemüsebrühe die Basis. Was viele

    mehr Link öffnen
  5. Klimagesunde Schulverpflegung

    Klimagesunde Schulverpflegung

    Handlungsleitfaden der Verbraucherzentrale NRW für Verpflegungsanbieter und Schulen
    Wie kann das Speisenangebot in Schulküchen so gestaltet werden, dass es gesund ist und zugleich weniger klimaschädigende Treibhausgase entstehen? Und wie lassen

    mehr Link öffnen