Unsere Beiträge zum Thema:

Seiten mit dem Schlagwort "Tipps"

  1. Vegetarischer Grillgenuss

    Vegetarischer Grillgenuss

    Echte Grillprofis wissen es schon lange: Gemüse ist mehr als nur eine Beilage zur Bratwurst und vegetarische Alternativen zum Steak werden immer raffinierter. Mit unseren fleischlosen Grilltipps wird das sommerliche Brutzeln unter freiem Himmel auch

    mehr Link öffnen
  2. Frisch und nachhaltig in die Salatsaison

    Frisch und nachhaltig in die Salatsaison

    Wie solltest du Salat lagern, damit er lange frisch bleibt? Und lassen sich welke Salatblätter wiederbeleben? Zu viel Salat und Gemüse wird in privaten Haushalten weggeworfen. Das muss nicht sein. Passend zur Salathochsaison haben wir eine Sammlung

    mehr Link öffnen
  3. Vom Korn zum Brot

    Vom Korn zum Brot

    Im vergangenen Jahr ernteten unsere Landwirtinnen und Landwirte rund 40 Millionen Tonnen Getreide. Das bedeutet einen durchschnittlichen Verbrauch von 60 Kilogramm pro Jahr und Person. Gleichzeitig machen Brot und Getreideerzeugnisse jährlich rund

    mehr Link öffnen
  4. Alles Wissenswerte rund ums Ei

    Alles Wissenswerte rund ums Ei

    2019 wurden in Deutschland mehr Eier gegessen als jemals zuvor: 236 pro Kopf. Besonders zu Ostern ist die Nachfrage groß, Eier zieren Osternester und werden zu Gebäck und Kuchen verarbeitet. Passend dazu beantwortet Zu gut für die Tonne! die

    mehr Link öffnen
  5. Wertschätzen statt hamstern

    Wertschätzen statt hamstern

    Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag völlig auf den Kopf gestellt. Viele von uns arbeiten von zu Hause, die Kinder gehen nicht zur Schule, Freizeitangebote finden nicht statt und Restaurants haben geschlossen. Auch unsere Ernährungsgewohnheiten

    mehr Link öffnen
  6. Restefrei statt frühjahrsmüde

    Restefrei statt frühjahrsmüde

    In der Übergangszeit zwischen Winter und Frühling fühlen sich viele Menschen träge und unmotiviert – bedingt durch die Hormonumstellung infolge der wechselnden Temperaturen. Neben ausreichend Bewegung an der frischen Luft kann auch die richtige

    mehr Link öffnen
  7. Schweinehund austricksen, Lebensmittel retten!

    Schweinehund austricksen, Lebensmittel retten!

    Die Mehrheit der Menschen möchte keine Lebensmittel wegwerfen. Trotzdem tut es jeder von uns. Hier kommen Tipps, mit denen man den inneren Schweinehund austricksen kann.
    Wer kennt das nicht: Man hat sich gute Vorsätze für das neue Jahr vorgenommen

    mehr Link öffnen
  8. Mittagspause ohne Reste

    Mittagspause ohne Reste

    Lebensmittelabfälle in Restaurants und Kantinen summieren sich jährlich auf 1,9 Millionen Tonnen. Noch gar nicht mitgerechnet ist dabei das, was wir am Arbeitsplatz oder in der Büroküche übrig lassen. Zu große Portionen, ein Überangebot am

    mehr Link öffnen
  9. Hochwertige Lebensmittel mit neuer App finden!

    Hochwertige Lebensmittel mit neuer App finden!

    Mit der neuen Online-Anwendung kann man nicht nur Geld sparen, sondern auch aktiv zur Abfallvermeidung beitragen: Die mit einer von der EU finanzierten Software-Toolbox entwickelte App benachrichtigt den Nutzer, wenn der Preis einer Ware gesenkt

    mehr Link öffnen