Suppen und Eintöpfe sind im Winter und Frühjahr häufig genau das Richtige gegen die Kälte und zur Verwertung der wenigen saisonalen und regionalen Gemüsesorten. Oft bildet bei der Zubereitung eine würzige Gemüsebrühe die Basis. Was viele
mehr
Leichte Küche ohne Reste
Die Fastenzeit ist ein guter Anlass über eine bewusste und gesunde Ernährung nachzudenken und eingeschliffene Verhaltensweisen kritisch zu hinterfragen. Vergangenes Jahr wollten die meisten Deutschen in der Fastenzeit auf Alkohol verzichten (71 %),
mehr
Earth Overshoot Day: Ressourcen schonen durch Lebensmittelwertschätzung
Der „Earth Overshoot Day“ markiert den Tag, an dem die natürlichen Ressourcen unseres Planeten für das laufende Jahr aufgebraucht sind. Das heißt, wir haben weltweit mehr verbraucht als die Erde in derselben Zeit reproduzieren konnte.
mehr
Tolle Knollen – gesund, schmackhaft und zu gut für die Tonne!
Pastinake, Topinambur, Steckrübe, Schwarzwurzel und Rote Bete: Diese vergessen geglaubten Sorten werden erfreulicherweise wieder häufiger angeboten. Wir zeigen, wie man sie verarbeitet und restlos verwerten kann. Die „alten“ Sorten sind
mehr
Erntezeit: Einlegen und Einkochen leicht gemacht
Zur Erntedankzeit werden vor allem in ländlichen Regionen die Früchte der Erntesaison präsentiert. Doch was passiert mit Apfel, Kürbis, Karotte und Kohl, wenn die Erntedankfeste vorbei sind? Altbewährte Methoden, um Lebensmittel das ganze Jahr