Unsere Beiträge zum Thema:

Seiten mit dem Schlagwort "Schwerpunkt"

  1. Bundesministerin Julia Klöckner lud zum 1. Nationalen Dialogforum

    Bundesministerin Julia Klöckner lud zum 1. Nationalen Dialogforum

    Bundesministerin Julia Klöckner lud zum 1. Nationalen Dialogforum Zum 1. Nationalen Dialogforum am 06. November 2019 kamen Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in Berlin zusammen. Das gemeinsame

    mehr Link öffnen
  2. Ein Ehrentag für das Brot: Vielfalt schätzen und genießen

    Ein Ehrentag für das Brot: Vielfalt schätzen und genießen

    Am 5. Mai 2015 feiert der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. gemeinsam mit allen Innungsbäckern und Brotliebhabern den 3. Tag des Deutschen Brotes.
    Das Motto heißt in diesem Jahr "Regionalität und Vielfalt" und steht

    mehr Link öffnen
  3. Bewusst essen: Lebensmittel schätzen von klein auf

    Bewusst essen: Lebensmittel schätzen von klein auf

    Zusammen mit Ihren Kindern können Sie Geldbeutel und Ressourcen schonen – und gleichzeitig für eine gesunde Ernährung sorgen. Wir zeigen, wie bewusstes Essen zum Alltag wird.
    Bewusstes Essen heißt nicht nur, sich ausgewogen und gesund zu

    mehr Link öffnen
  4. Ab in den Urlaub? Aber bitte ohne Reste!

    Ab in den Urlaub? Aber bitte ohne Reste!

    Sommerzeit ist Ferienzeit. Der Urlaub ist gebucht, die Reise lange geplant, aber der Kühlschrank kurz vor der Abreise oft noch voll. Damit es keine böse Überraschung am Abreisetag gibt und dann ungewollt gute Lebensmittel in der Tonne landen,

    mehr Link öffnen
  5. Vitaminbomben

    Vitaminbomben

    Gesunde Ernährung zur Erkältungszeit – da dürfen Obst und Gemüse nicht fehlen. Die Vitaminspender Kohl, Zitronen, Orangen, Mandarinen und Möhren haben jetzt Saison. Mit unseren Tipps landen auch Reste nicht im Abfall.
    Vitamine bewahren,

    mehr Link öffnen
  6. So kann jeder Lebensmittel retten

    So kann jeder Lebensmittel retten

    Heutzutage sind Lebensmittel in Deutschland fast immer und überall verfügbar. Durch dieses große Angebot verliert man schnell das Bewusstsein dafür, wie viel Arbeit und Ressourcen eigentlich in ihnen stecken. Die runzlige Kartoffel oder der

    mehr Link öffnen
  7. Richtige Küchenhygiene schützt dich und deine Lebensmittel

    Richtige Küchenhygiene schützt dich und deine Lebensmittel

    Wir zeigen dir, wie du bei Einkauf, Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln Keimen keine Chance gibst und empfindliche Speisen vor vorschnellem Verderben schützt.
    Regelmäßiges Händewaschen ist wichtiger denn je, um krankmachende Keime zu

    mehr Link öffnen
  8. Kürbis verwenden – von der Schale bis zum Kern

    Kürbis verwenden – von der Schale bis zum Kern

    Früher galt er als Arme-Leute-Essen oder Viehfutter, heute darf er in keiner Küche fehlen: der Kürbis.
    Oval oder rund, klein oder groß, rot, grün oder orange – alleine in Deutschland gibt es 800 verschiedene Sorten, wovon rund 200 essbar sind.

    mehr Link öffnen
  9. Einwecken - Haltbares mit Vitamingarantie

    Einwecken - Haltbares mit Vitamingarantie

    Der Nationalen Verzehrstudie zufolge haben 44,5 Prozent der Deutschen schon einmal Lebensmittel eingekocht, 22,9 Prozent haben bereits Lebensmittel in Öl, Essig oder Alkohol eingelegt. Einkochen, Einmachen oder Einwecken sind übrigens drei Begriffe

    mehr Link öffnen
  10. Brot im Sommer: So bleibt es lange frisch

    Brot im Sommer: So bleibt es lange frisch

    Egal ob süßer Toast am Morgen, ein belegtes Brötchen für unterwegs oder knuspriges Baguette zum Grillen am Abend – Brot ist für viele fester Bestandteil des täglichen Speiseplans. Allerdings ist Brot auch eines der Lebensmittel, die besonders

    mehr Link öffnen