Unsere Beiträge zum Thema:

Seiten mit dem Schlagwort "Schwerpunkt"

  1. Restefreie Festtagsküche

    Restefreie Festtagsküche

    Zu keiner Zeit im Jahr schlemmen und kochen die Menschen so ausgiebig wie rund um die Weihnachtsfeiertage. Das große Familienessen ist dabei nicht immer ganz leicht zu kalkulieren. Wir geben Tipps, wie Sie Lebensmittelabfälle durch gute Planung,

    mehr Link öffnen
  2. Spontan restefrei - mit Suppen und Eintöpfen

    Spontan restefrei - mit Suppen und Eintöpfen

    Nichts ist bei regnerischem Herbstwetter leckerer als ein Teller voll dampfender Suppe oder wärmendem Eintopf. Beide bieten auch Spontanen die Chance, Lebensmittelreste vor dem Abfall zu retten. Denn für diese Gerichte können Sie so ziemlich alles

    mehr Link öffnen
  3. Werde Brotretter!

    Werde Brotretter!

    Rund 14 Prozent des Lebensmittelabfalls in Privathaushalten sind Brot und Backwaren. Mit unseren Tipps kannst du etwas dagegen tun.
    Am 5. Mai ist Tag des Brots! Nirgendwo sonst gibt es eine so große Brotvielfalt wie in Deutschland: Mehr als 300

    mehr Link öffnen
  4. So kann jeder Lebensmittel retten

    So kann jeder Lebensmittel retten

    Heutzutage sind Lebensmittel in Deutschland fast immer und überall verfügbar. Durch dieses große Angebot verliert man schnell das Bewusstsein dafür, wie viel Arbeit und Ressourcen eigentlich in ihnen stecken. Die runzlige Kartoffel oder der

    mehr Link öffnen
  5. Einwecken - Haltbares mit Vitamingarantie

    Einwecken - Haltbares mit Vitamingarantie

    Der Nationalen Verzehrstudie zufolge haben 44,5 Prozent der Deutschen schon einmal Lebensmittel eingekocht, 22,9 Prozent haben bereits Lebensmittel in Öl, Essig oder Alkohol eingelegt. Einkochen, Einmachen oder Einwecken sind übrigens drei Begriffe

    mehr Link öffnen
  6. Ein Ehrentag für das Brot: Vielfalt schätzen und genießen

    Ein Ehrentag für das Brot: Vielfalt schätzen und genießen

    Am 5. Mai 2015 feiert der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. gemeinsam mit allen Innungsbäckern und Brotliebhabern den 3. Tag des Deutschen Brotes.
    Das Motto heißt in diesem Jahr "Regionalität und Vielfalt" und steht

    mehr Link öffnen
  7. Bewusst essen: Lebensmittel schätzen von klein auf

    Bewusst essen: Lebensmittel schätzen von klein auf

    Zusammen mit Ihren Kindern können Sie Geldbeutel und Ressourcen schonen – und gleichzeitig für eine gesunde Ernährung sorgen. Wir zeigen, wie bewusstes Essen zum Alltag wird.
    Bewusstes Essen heißt nicht nur, sich ausgewogen und gesund zu

    mehr Link öffnen
  8. Orange, Mango, Banane – exotische Vitaminspender sind zu gut für die Tonne

    Orange, Mango, Banane – exotische Vitaminspender sind zu gut für die Tonne

    Tropische Früchte sind wahre Vitaminspender. Wir verraten, worauf beim Kauf und bei der Lagerung zu achten ist.
    Was muss man wissen, um Südfrüchte vor dem Abfall zu retten? Die folgenden Tipps zeigen, wie es geht: Wie erkenne ich Reife? Banane,

    mehr Link öffnen
  9. Vitaminbomben

    Vitaminbomben

    Gesunde Ernährung zur Erkältungszeit – da dürfen Obst und Gemüse nicht fehlen. Die Vitaminspender Kohl, Zitronen, Orangen, Mandarinen und Möhren haben jetzt Saison. Mit unseren Tipps landen auch Reste nicht im Abfall.
    Vitamine bewahren,

    mehr Link öffnen
  10. Ab in den Urlaub? Aber bitte ohne Reste!

    Ab in den Urlaub? Aber bitte ohne Reste!

    Sommerzeit ist Ferienzeit. Der Urlaub ist gebucht, die Reise lange geplant, aber der Kühlschrank kurz vor der Abreise oft noch voll. Damit es keine böse Überraschung am Abreisetag gibt und dann ungewollt gute Lebensmittel in der Tonne landen,

    mehr Link öffnen