Unsere Beiträge zum Thema:

Seiten mit dem Schlagwort "Resteküche in Supermarkt"

  1. #2 Zu gut für die Tonne! - Box

    #2 Zu gut für die Tonne! - Box

    Bestellen Sie unsere Zu gut für die Tonne! – Box mit vier kleinen Helferlein für den Alltag, um Ihre Mahlzeiten und Einkäufe einfacher planen zu können.
    Name : Zu gut für die Tonne! - Box, #2 Format : Haushaltshelfer Wann? 29.09.22 bis

    mehr Link öffnen
  2. Sommerzeit ist Beerenzeit

    Sommerzeit ist Beerenzeit

    Beeren sind eine beliebte Nascherei – doch Beerenobst ist auch sehr empfindlich. Umso wichtiger ist es, Beeren bedarfsgerecht und möglichst regional einzukaufen. Wir geben Ihnen Tipps zum Umgang mit Beeren und zeigen mit sommerlichen Rezeptideen,

    mehr Link öffnen
  3. Genauso gut, aber für die Hälfte

    Genauso gut, aber für die Hälfte

    Supermärkte bieten Lebensmittel oft kurz vor Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) günstiger an. Halten Sie Ausschau nach diesen Produkten: So können Sie gleichzeitig Lebensmittel retten und Geld sparen.
    Das MHD ist ein Qualitätsdatum. Es

    mehr Link öffnen
  4. Fleisch: Frisch von der Theke auf den Teller

    Fleisch: Frisch von der Theke auf den Teller

    Fleisch ist aufgrund der ressourcenintensiven Erzeugung ein besonders wertvolles Lebensmittel. Aber wie planen Sie die richtigen Mengen für den Einkauf und lagern das frische Fleisch optimal? Wir geben hilfreiche Tipps zu Einkauf, Haltbarkeit und

    mehr Link öffnen
  5. Fisch: Frische erkennen und richtig lagern

    Fisch: Frische erkennen und richtig lagern

    Frischer Fisch kann ein wahrer Gaumenschmaus sein. Doch woran erkennen Sie eigentlich, dass Fisch frisch ist? Und wie lagern Sie Fisch am besten, damit er möglichst lange hält? Wir haben Antworten auf diese Fragen und zeigen Ihnen außerdem, wie

    mehr Link öffnen
  6. Restefreies Osterfest

    Restefreies Osterfest

    Ob traditionell Fisch an Karfreitag, Braten am Ostersonntag oder Eier, Kuchen und Schokohasen für zwischendurch – Ostern hält einige Leckereien bereit. Damit Ihnen das Schlemmen zum Ende der Fastenzeit möglichst restefrei gelingt, gibt es bei

    mehr Link öffnen
  7. Faktenblatt: Möhren

    Faktenblatt: Möhren

    In unserem Faktenblatt zu Möhren finden Sie Informationen rund um Saisonalität & Regionalität, Lagerung, Haltbarkeit und Verwertung des Wintergemüses.
    Saison und Regionalität Möhren sind das ganze Jahr über in Supermärkten vorhanden. Vor

    mehr Link öffnen
  8. Mit mehr Zeit zu weniger Verschwendung: So gelingen die guten Vorsätze

    Mit mehr Zeit zu weniger Verschwendung: So gelingen die guten Vorsätze

    Der Januar ist die Zeit für Vorsätze. Diese das gesamte Jahr durchzuhalten, ist oft gar nicht so leicht. Weniger Ziele und kleine Schritte können helfen, Ihre Vorsätze längerfristig in den Alltag zu integrieren. Das gilt auch für den guten

    mehr Link öffnen
  9. „Die Langlebigkeit eines Lebensmittels steht immer in Verbindung mit dem Behältnis.“

    „Die Langlebigkeit eines Lebensmittels steht immer in Verbindung mit dem Behältnis.“

    Janika Hildebrandt ist Wirtschaftsfachwirtin und Kaufmännische Leitung bei Original Unverpackt in Berlin. Gegründet wurde der Laden 2014 mit dem Ziel: Verpackungsmüll einsparen und gleichzeitig Wertschätzung für Lebensmittel stärken. Im

    mehr Link öffnen
  10. Teilnehmende

    Teilnehmende

    Teilnehmende des Dialogforums Groß- und Einzelhandel Eine Beteiligungserklärung (nicht barrierefrei) setzt den Rahmen für die gemeinsame Zusammenarbeit der Akteure im Rahmen des Dialogforums bis zum August 2022. Die Beteiligung am Dialogforum ist

    mehr Link öffnen