Unsere Beiträge zum Thema:

Seiten mit dem Schlagwort "Pressemeldung"

  1. Dialogforum private Haushalte

    Im Rahmen des Dialogforums sollen geeignete Maßnahmen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung in privaten Haushalten idntifiziert, getestet und evaliert werden. Das Projekt wird durch das Ecologic Institut geleitet und zusammen mit der

    mehr Link öffnen
  2. Lebensmittelhandel beteiligt sich an Reduzierung der Lebensmittelverschwendung

    Unternehmen des Lebensmittelgroß- und Einzelhandels haben Mitte Juni 2020 eine Beteiligungserklärung unterzeichnet und sich auf konkrete Maßnahmen geeinigt, um Lebensmittelabfälle zu verringern. Die Beteiligungserklärung wurde im Rahmen des

    mehr Link öffnen
  3. Austausch zu weiteren Reduzierungsmaßnahmen

    Ein Austausch von Akteuren entlang der Lebensmittelversorgungskette zu denkbaren Reduktionsmaßnahmen im und an den Schnittstellen zum Handel wird derzeit vorbereitet und ist nun als online-Veranstaltung für den 23. Juni 2020 geplant. Gerne können

    mehr Link öffnen
  4. Bundesministerin Julia Klöckner startet Bundespreis 2019

    Bundesministerin Julia Klöckner startet Bundespreis 2019

    Der Zu gut für die Tonne!-Bundespreis geht in seine vierte Runde: Heute hat Bundesministerin Julia Klöckner die Bewerbungsphase gestartet. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) würdigt mit dem Preis bereits seit 2016

    mehr Link öffnen
  5. Nachhaltig und gesund: Bewusst essen mit Kindern

    Nachhaltig und gesund: Bewusst essen mit Kindern

    Wer bewusst isst, ernährt sich nicht nur gesünder, er hilft auch, Ressourcen zu schonen und Abfälle zu vermeiden. Die Initiative Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft informiert, wie Kinder früh einen

    mehr Link öffnen
  6. Brot im Sommer: So bleibt es lange frisch

    Brot im Sommer: So bleibt es lange frisch

    Egal ob süßer Toast am Morgen, ein belegtes Brötchen für unterwegs oder knuspriges Baguette zum Grillen am Abend – Brot ist für viele fester Bestandteil des täglichen Speiseplans. Allerdings ist Brot auch eines der Lebensmittel, die besonders

    mehr Link öffnen
  7. Zeit für Wildes: Kräuter aus der Stadt

    Zeit für Wildes: Kräuter aus der Stadt

    Bärlauch, Gänseblümchen und Holunderblüten – im Frühling und Sommer sprießen in Parks, auf Grünflächen und am Wegesrand zahlreiche wilde Kräuter. Bei der Ern-te gibt es jedoch einiges zu beachten.
    Bärlauch, Gänseblümchen und

    mehr Link öffnen
  8. Engagement gegen Lebensmittelverschwendung wird belohnt

    Engagement gegen Lebensmittelverschwendung wird belohnt

    Insgesamt 18 Projekte waren in fünf Kategorien (Landwirtschaft &Produktion, Handel, Gastronomie, Gesellschaft & Bildung und – erstmalig – Digitalisierung) nominiert; weitere Projekte wurden mit einem Förderpreis geehrt. Dafür sind insgesamt

    mehr Link öffnen
  9. Zu gut für die Tonne!-Bundespreis 2019: Das sind die Nominierten

    Zu gut für die Tonne!-Bundespreis 2019: Das sind die Nominierten

    Innovationen gegen Lebensmittelverschwendung: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) nominiert 18 Projekte aus ganz Deutschland für den Zu gut für die Tonne!-Bundespreis. Die Auszeichnung wird am 3. April durch

    mehr Link öffnen
  10. Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und PENNY starten Kampagne

    Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und PENNY starten Kampagne

    "Kostbares retten" - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und PENNY starten eine Kampagne gegen Lebensmittelverschwendung. Molkereiprodukte der Eigenmarke werden mit einem deutlichen Hinweis versehen, dass sie womöglich nach Ablauf

    mehr Link öffnen