Online Veranstaltung: Dialogforum private Haushalte lädt zum Austausch ein!
Dialogforum private Haushalte am 25. November 2021, Schwerpunkt: Maßnahmen wirkungsvoll planen Im Zentrum des Dialogforums am 25.11. steht das Thema „Wirkung“ und wie die Aktivitäten zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung noch
mehr
Dialogforum private Haushalte
Im Rahmen des Dialogforums sollen geeignete Maßnahmen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung in privaten Haushalten idntifiziert, getestet und evaliert werden. Das Projekt wird durch das Ecologic Institut geleitet und zusammen mit der
mehr
Krummes Gemüse für Studierende
Nach vier Jahren in ihrem erlernten Beruf als Ergotherapeutin wagte Beate Hörz den Quereinstieg in die Landwirtschaft. Auf dem Bio Gemüsehof Hörz setzt sie sich nun schon seit 26 Jahren gegen Lebensmittelverschwendung ein. Ihr Projekt
mehr
Ein Gemüse-/Obstkorb im Abonnement
Mit Qualität und Frische gegen Lebensmittelverschwendung Franz Apfelbacher betreibt zusammen mit seiner Familie den Hof Bioland-Apfelbacher, der neben Freizeitangeboten für Erwachsene und Kinder vor allem Gemüse- und Obstkorb-Abonnements anbietet.
mehr
Faktenblatt: Paprika
In unserem Faktenblatt zu Paprika finden Sie Informationen rund um Saisonalität & Regionalität, Lagerung, Haltbarkeit und Verwertung des Gemüses. Saison und Regionalität Überwiegend ganzjähriger Import aus Spanien und den Niederlanden. Von
mehr
Obst und Gemüse vor der Tonne bewahren
Über ein Drittel aller Lebensmittelabfälle machen in Deutschland Obst und Gemüse aus. Zum Internationalen Jahr für Obst und Gemüse 2021 geben wir Einblicke in die Hintergründe, liefern Tipps, was sich gegen die Verschwendung tun lässt und
mehr
„Niemand ist perfekt.“
Die studierte Ernährungswissenschaftlerin Melanie Kirk-Mechtel war viele Jahre in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Heute arbeitet sie freiberuflich als Fachjournalistin und Online-Redakteurin. Ihr Schwerpunkt: Ernährung und
mehr
3. Arbeitstreffen des Dialogforums Groß- und Einzelhandel
Zum dritten internen Arbeitstreffen des Dialogforums Groß- und Einzelhandel am 10. November 2020 fanden sich über 30 Vertreterinnen und Vertreter aus Groß- und Einzelhandel sowie relevanter Verbände ein. In der online-Veranstaltung wurden u.a.
mehr
Erklärfilm des Dialogforums Groß- und Einzelhandel
Die Ziele und Rahmendaten des Dialogforums Groß- und Einzelhandel werden in folgendem kurzen Erklärfilm dargestellt. Den Film finden Sie hier.
mehr
Lebensmittelhandel beteiligt sich an Reduzierung der Lebensmittelverschwendung
Unternehmen des Lebensmittelgroß- und Einzelhandels haben Mitte Juni 2020 eine Beteiligungserklärung unterzeichnet und sich auf konkrete Maßnahmen geeinigt, um Lebensmittelabfälle zu verringern. Die Beteiligungserklärung wurde im Rahmen des