Online Veranstaltung: Dialogforum private Haushalte lädt zum Austausch ein!
Dialogforum private Haushalte am 25. November 2021, Schwerpunkt: Maßnahmen wirkungsvoll planen Im Zentrum des Dialogforums am 25.11. steht das Thema „Wirkung“ und wie die Aktivitäten zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung noch
mehr
Dialogforum private Haushalte
Im Rahmen des Dialogforums sollen geeignete Maßnahmen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung in privaten Haushalten idntifiziert, getestet und evaliert werden. Das Projekt wird durch das Ecologic Institut geleitet und zusammen mit der
mehr
Ein Gemüse-/Obstkorb im Abonnement
Mit Qualität und Frische gegen Lebensmittelverschwendung Franz Apfelbacher betreibt zusammen mit seiner Familie den Hof Bioland-Apfelbacher, der neben Freizeitangeboten für Erwachsene und Kinder vor allem Gemüse- und Obstkorb-Abonnements anbietet.
mehr
3. Arbeitstreffen des Dialogforums Groß- und Einzelhandel
Zum dritten internen Arbeitstreffen des Dialogforums Groß- und Einzelhandel am 10. November 2020 fanden sich über 30 Vertreterinnen und Vertreter aus Groß- und Einzelhandel sowie relevanter Verbände ein. In der online-Veranstaltung wurden u.a.
mehr
Erklärfilm des Dialogforums Groß- und Einzelhandel
Die Ziele und Rahmendaten des Dialogforums Groß- und Einzelhandel werden in folgendem kurzen Erklärfilm dargestellt. Den Film finden Sie hier.
mehr
Lebensmittelhandel beteiligt sich an Reduzierung der Lebensmittelverschwendung
Unternehmen des Lebensmittelgroß- und Einzelhandels haben Mitte Juni 2020 eine Beteiligungserklärung unterzeichnet und sich auf konkrete Maßnahmen geeinigt, um Lebensmittelabfälle zu verringern. Die Beteiligungserklärung wurde im Rahmen des
mehr
Inspirationen für weiterführende Diskussionen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen in Groß- und Einzelhandel
Eines der Anliegen im Rahmen des Dialogforums Groß- und Einzelhandel ist die Identifikation und Umsetzung von wirkungsvollen Reduzierungsmaßnahmen im und an den Schnittstellen zum Handel. Dazu hat sich das Collaborating Centre on Sustainable
mehr
Austausch zu weiteren Reduzierungsmaßnahmen
Ein Austausch von Akteuren entlang der Lebensmittelversorgungskette zu denkbaren Reduktionsmaßnahmen im und an den Schnittstellen zum Handel wird derzeit vorbereitet und ist nun als online-Veranstaltung für den 23. Juni 2020 geplant. Gerne können
mehr
Dialogforums Groß- und Einzelhandel: weiteres Vorgehen aufgrund von Covid-19
Aufgrund der derzeit geltenden Beschränkungen wegen Covid-19 wird die Auftaktveranstaltung des Dialogforums am 21. April 2020 leider nicht in der ursprünglich geplanten Form stattfinden können. Die öffentliche Präsentation der Ziele des
mehr
2. Öffentlicher Austausch zu weiteren Reduzierungsmaßnahmen
Die bisherige Arbeit des Dialogforums Groß- und Einzelhandel wird in einer öffentlichen online-Veranstaltung am 23. März 2021 von 9.00-10.20 Uhr vorgestellt. Gleichzeitig möchte das Projektteam auch Fragen, Anregungen, Impulse und Wünsche für