Online Veranstaltung: Dialogforum private Haushalte lädt zum Austausch ein!
Dialogforum private Haushalte am 25. November 2021, Schwerpunkt: Maßnahmen wirkungsvoll planen Im Zentrum des Dialogforums am 25.11. steht das Thema „Wirkung“ und wie die Aktivitäten zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung noch
mehr
3. Arbeitstreffen des Dialogforums Groß- und Einzelhandel
Zum dritten internen Arbeitstreffen des Dialogforums Groß- und Einzelhandel am 10. November 2020 fanden sich über 30 Vertreterinnen und Vertreter aus Groß- und Einzelhandel sowie relevanter Verbände ein. In der online-Veranstaltung wurden u.a.
mehr
Virtuelle Veranstaltungsreihe - Dialog zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen in der Außer-Haus-Verpflegung
Ziel der virtuellen Veranstaltungen ist es, den Teilnehmer*innen das weitere Verfahren hin zu einer Branchenvereinbarung für die Außer-Haus-Verpflegung vorzustellen sowie gemeinsam die Anforderungen für die Unternehmen zur Umsetzung der
mehr
Neuigkeiten aus der bundesweiten Strategie
Deutschland hat sich dem Ziel der Vereinten Nationen verpflichtet, die Lebensmittelverschwendung im Einzelhandel und auf Verbraucherebene zu halbieren und die Lebensmittelabfälle bei der Nachernte, in der Produktion und bei der Lieferung zu
mehr
2. Öffentlicher Austausch zu weiteren Reduzierungsmaßnahmen
Die bisherige Arbeit des Dialogforums Groß- und Einzelhandel wird in einer öffentlichen online-Veranstaltung am 23. März 2021 von 9.00-10.20 Uhr vorgestellt. Gleichzeitig möchte das Projektteam auch Fragen, Anregungen, Impulse und Wünsche für
mehr
Das "Dialogforum private Haushalte" lädt Interessierte zur Kooperation ein!
Als Teil der "Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung" ist im Oktober 2020 das „Dialogforum private Haushalte – Reduzierung von Lebensmittelverschwendung“ ins Leben gerufen worden. Ziel ist es, durch regelmäßige
mehr
Auftakttreffen des Dialogforums des deutschen Groß- und Einzelhandels
Am 21. April 2020 wird Bundesministerin für Landwirtschaft und Ernährung Julia Klöckner das Dialogforum des Groß- und Einzelhandels offiziell eröffnen. Dem Groß- und Einzelhandel wird hinsichtlich der Reduzierung von Lebensmittelabfällen eine
mehr
Zwischenbericht - Stand der Umsetzung der Beteiligungserklärung
Das Dialogforum Groß- und Einzelhandel ist Teil der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Der vorliegende Zwischenbericht gibt einen Überblick über die Zielerreichung des Projekts und die jeweiligen Maßnahmen zur
mehr
Bundesministerin Julia Klöckner lud zum 1. Nationalen Dialogforum
Bundesministerin Julia Klöckner lud zum 1. Nationalen Dialogforum Zum 1. Nationalen Dialogforum am 06. November 2019 kamen Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in Berlin zusammen. Das gemeinsame
mehr
Lebensmittelverschwendung reduzieren – auf dem Evangelischen Kirchentag
Was für ein Vertrauen – unter diesem Motto fand vom 19. - 23. Juni der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund statt. Zu gut für die Tonne! war im Zentrum Jugend mit der Evangelischen Jugend in ländlichen Räumen (ejl) und zwei