Virtuelle Veranstaltungsreihe - Dialog zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen in der Außer-Haus-Verpflegung
Ziel der virtuellen Veranstaltungen ist es, den Teilnehmer*innen das weitere Verfahren hin zu einer Branchenvereinbarung für die Außer-Haus-Verpflegung vorzustellen sowie gemeinsam die Anforderungen für die Unternehmen zur Umsetzung der
mehr
Inspirationen für weiterführende Diskussionen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen in Groß- und Einzelhandel
Eines der Anliegen im Rahmen des Dialogforums Groß- und Einzelhandel ist die Identifikation und Umsetzung von wirkungsvollen Reduzierungsmaßnahmen im und an den Schnittstellen zum Handel. Dazu hat sich das Collaborating Centre on Sustainable
mehr
Austausch zu weiteren Reduzierungsmaßnahmen
Ein Austausch von Akteuren entlang der Lebensmittelversorgungskette zu denkbaren Reduktionsmaßnahmen im und an den Schnittstellen zum Handel wird derzeit vorbereitet und ist nun als online-Veranstaltung für den 23. Juni 2020 geplant. Gerne können
mehr
Dialogforums Groß- und Einzelhandel: weiteres Vorgehen aufgrund von Covid-19
Aufgrund der derzeit geltenden Beschränkungen wegen Covid-19 wird die Auftaktveranstaltung des Dialogforums am 21. April 2020 leider nicht in der ursprünglich geplanten Form stattfinden können. Die öffentliche Präsentation der Ziele des
mehr
Dialogforum Außer-Haus-Verpflegung: weiteres Vorgehen aufgrund von Covid-19
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen um Covid-19 wird nicht wie geplant im Mai die nächste Dialogveranstaltung stattfinden. Um den Prozess trotzdem nicht zu verzögern, erarbeitet das Projektteam derzeit Online-Formate zum Austausch, die
mehr
2. Öffentlicher Austausch zu weiteren Reduzierungsmaßnahmen
Die bisherige Arbeit des Dialogforums Groß- und Einzelhandel wird in einer öffentlichen online-Veranstaltung am 23. März 2021 von 9.00-10.20 Uhr vorgestellt. Gleichzeitig möchte das Projektteam auch Fragen, Anregungen, Impulse und Wünsche für
mehr
Das "Dialogforum private Haushalte" lädt Interessierte zur Kooperation ein!
Als Teil der "Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung" ist im Oktober 2020 das „Dialogforum private Haushalte – Reduzierung von Lebensmittelverschwendung“ ins Leben gerufen worden. Ziel ist es, durch regelmäßige
mehr
Auftakttreffen des Dialogforums des deutschen Groß- und Einzelhandels
Am 21. April 2020 wird Bundesministerin für Landwirtschaft und Ernährung Julia Klöckner das Dialogforum des Groß- und Einzelhandels offiziell eröffnen. Dem Groß- und Einzelhandel wird hinsichtlich der Reduzierung von Lebensmittelabfällen eine
mehr
Zwischenbericht - Stand der Umsetzung der Beteiligungserklärung
Das Dialogforum Groß- und Einzelhandel ist Teil der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Der vorliegende Zwischenbericht gibt einen Überblick über die Zielerreichung des Projekts und die jeweiligen Maßnahmen zur