Bayern entwickelt den Food-Scanner gegen Foodwaste
Der Food-Scanner ist ein kleines Gerät, das mit einer Smartphone-App verknüpft unter anderem den Reifegrad von Obst und Gemüse analysiert. Gerade für die wertvollen Früchte erhofft sich die bayerische Ernährungsministerin Michaela Kaniber
mehr
Auf dem Lernbauernhof Gut Hixholz Lebensmittel erfahren
Weil echtes Erleben weit besser in Erinnerung bleibt als pure Theorie, bietet zum Beispiel der Lernbauernhof Gut Hixholz sein Programm „Vollmilch erfahren“ an. Hier können Kinder den Alltag der Kühe kennenlernen und verfolgen den Weg der Milch
Gemeinsam Kochen und Essen und dabei Lebensmittel vor der Tonne bewahren? Nach diesem Prinzip bietet Thore Hildebrandt regelmäßig ein „Nachhaltiges Retterdinner“ an. Aus geretteten Lebensmitteln wird dabei ein pflanzenbasiertes
mehr
Mundräuber retten kostbares Fallobst
Selbstpflücker aufgepasst: Auf der digitalen Landkarte www.mundraub.org sind zwischen 20.000 und 30.000 Obstbäume eingetragen. Die meisten davon in Deutschland, ein Teil steht aber auch in anderen europäischen Ländern, Nordafrika und den USA.
mehr
Das Knödelkonzept
Mit einem speziell auf die Infrastruktur von Bäckereien zugeschnittenen Konzept entstand ein völlig neues Produkt: ein Semmelknödel in Scheibenform aus dem Bäcker-Backofen. Diesen fertigt die Bäckerei Lenert mit mehreren Filialen im Saarland aus
mehr
Schmöker für mehr Wertschätzung
Koch- und Ernährungsbücher gibt es viele. Bücher, die sich mit dem Thema Lebensmittelverschwendung auseinandersetzen, waren bis vor kurzem rar. Doch das Bewusstsein für das Problem nimmt zu. Inzwischen erscheinen immer mehr Publikationen mit
mehr
„Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt“
Als Küchenchef haben Sie tagtäglich mit Lebensmitteln zu tun. Inwiefern spielt das Thema Lebensmittelverschwendung dabei eine Rolle? Es stecken so viele Ressourcen und Arbeit in unseren Lebensmitteln. Wenn ich daran denke, wie viele Lebensmittel in
mehr
Premiere des Tafel-Theaters
An der Premiere des Stücks in Datteln wirkten sowohl Geflüchtete als auch Nichtgeflüchtete mit ihren persönlichen, unterschiedlichen Geschichten mit. Das Theaterstück erzählt beispielsweise von einem Schafhirten und einem Bürgermeister aus
mehr
Super-Pulver rettet Lebensmittel
Lebensmittel retten und gleichzeitig die Haltbarkeit von Obst und Gemüse auf fast zwei Jahre verlängern? Und dabei 90 Prozent der Nährstoffe in den Früchten erhalten? Wie kann das funktionieren? Indem Avocado, Olive, Mango und Co. getrocknet und
mehr
„Gutes Essen macht Schule“: Handreichung zur nachhaltigen Kita- und Schulverpflegung
Doch egal ob Gemüse, Fisch, Getreide, Milchprodukte oder Fleisch, es sollte nicht nur abwechslungsreich sein, sondern auch nachhaltig. Eine regionale Herkunft und ökologische Erzeugung der Produkte können ebenso einen wichtigen Beitrag zum Klima-