Kompetenzstelle Außer-Haus-Verpflegung: „Der Name ist Programm“
Seit Januar 2022 gibt es die Kompetenzstelle Außer-Haus-Verpflegung. Wir haben mit dem Team – bestehend aus Nadja Flohr-Spence und Torsten von Borstel von United Against Waste e. V. – gesprochen und erfahren, wie sie mit ihrer Arbeit Betrieben
mehr
Krummes Gemüse für Studierende
Nach vier Jahren in ihrem erlernten Beruf als Ergotherapeutin wagte Beate Hörz den Quereinstieg in die Landwirtschaft. Auf dem Bio Gemüsehof Hörz setzt sie sich nun schon seit 26 Jahren gegen Lebensmittelverschwendung ein. Ihr Projekt
mehr
Lebensmittelverluste schon beim Erzeuger stoppen
An der Hochschule Osnabrück läuft noch bis Ende 2022 ein durch das Förderprogramm „Zweckvermögen des Bundes bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank“ gefördertes Innovationsprojekt zu optimierten Lagerungsverfahren bei Äpfeln. Ein
mehr
Ein Gemüse-/Obstkorb im Abonnement
Mit Qualität und Frische gegen Lebensmittelverschwendung Franz Apfelbacher betreibt zusammen mit seiner Familie den Hof Bioland-Apfelbacher, der neben Freizeitangeboten für Erwachsene und Kinder vor allem Gemüse- und Obstkorb-Abonnements anbietet.
mehr
„Niemand ist perfekt.“
Die studierte Ernährungswissenschaftlerin Melanie Kirk-Mechtel war viele Jahre in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Heute arbeitet sie freiberuflich als Fachjournalistin und Online-Redakteurin. Ihr Schwerpunkt: Ernährung und
Gemeinsam Kochen und Essen und dabei Lebensmittel vor der Tonne bewahren? Nach diesem Prinzip bietet Thore Hildebrandt regelmäßig ein „Nachhaltiges Retterdinner“ an. Aus geretteten Lebensmitteln wird dabei ein pflanzenbasiertes
mehr
Schmöker für mehr Wertschätzung
Koch- und Ernährungsbücher gibt es viele. Bücher, die sich mit dem Thema Lebensmittelverschwendung auseinandersetzen, waren bis vor kurzem rar. Doch das Bewusstsein für das Problem nimmt zu. Inzwischen erscheinen immer mehr Publikationen mit
mehr
„Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt“
Als Küchenchef haben Sie tagtäglich mit Lebensmitteln zu tun. Inwiefern spielt das Thema Lebensmittelverschwendung dabei eine Rolle? Es stecken so viele Ressourcen und Arbeit in unseren Lebensmitteln. Wenn ich daran denke, wie viele Lebensmittel in
mehr
Premiere des Tafel-Theaters
An der Premiere des Stücks in Datteln wirkten sowohl Geflüchtete als auch Nichtgeflüchtete mit ihren persönlichen, unterschiedlichen Geschichten mit. Das Theaterstück erzählt beispielsweise von einem Schafhirten und einem Bürgermeister aus
mehr
Super-Pulver rettet Lebensmittel
Lebensmittel retten und gleichzeitig die Haltbarkeit von Obst und Gemüse auf fast zwei Jahre verlängern? Und dabei 90 Prozent der Nährstoffe in den Früchten erhalten? Wie kann das funktionieren? Indem Avocado, Olive, Mango und Co. getrocknet und