Seiten mit dem Schlagwort "Mindesthaltbarkeitsdatum"
Den Kühlschrank richtig nutzen
Selten sind wir so sehr auf unseren Kühlschrank angewiesen wie im Sommer. Bei hohen Außentemperaturen halten sich viele Lebensmittel ungekühlt nur für kurze Zeit. Doch ein unhygienischer, falsch befüllter oder nicht richtig eingestellter ...
mehr
Wie wird das MHD von Milch ermittelt?
Auf vielen Lebensmitteln wird ein Mindesthaltbarkeitsdatum ausgewiesen. Aber wer legt das fest und wie genau wird es bestimmt? Wir haben nachgeforscht. Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) von Milch und Milchprodukten wird von den Herstellern selbst ...
mehr
MHD, regional – Was bedeuten Produktkennzeichnungen
Wer regionale Lebensmittel oder Produkte kauft, bei denen das MHD nahe ist, engagiert sich aktiv gegen Lebensmittelverschwendung. Doch welche Produkte sind regional? Hier erfährst du, auf welche Produktkennzeichnungen es ankommt, um bewusst zu ...
mehr
Milch – länger haltbar als du denkst!
Milch und Milchprodukte sind beliebt: 52 Liter Milch und 17 Kilo Joghurt verbrauchte jeder Deutsche im Jahr 2015. Doch nicht alle gekauften Milchprodukte werden verzehrt, oft landen sie auch unnötig im Abfall, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ...
mehr
Genauso gut, aber für die Hälfte
Supermärkte bieten MHD-nahe Produkte günstiger an. So werden weniger Lebensmittel weggeworfen und der Geldbeutel geschont. So mancher Verbraucher versteht das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) immer noch als Wegwerfdatum. Das führt dazu, dass ...