
Hier finden Sie Instrumente zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen: Checklisten, Kalkulationstabellen, Schulungsmaterial, Flyer, Leitfäden, Apps. Sie können nach Schlagworten, Kategorien und Formaten gefiltert werden.
FoodSave Top Tips
Auflistung verschiedener spezifischer Lösungsansätze nach Auswahl von Businesstyp, Abfallart und Branche. (FoodSave)
Forming Teams and Champions
Hinweise, wie man eine Reduzierung von Lebensmittelverlusten im Unternehmen erzielt, indem man „Teams“ bildet und „Champions“ ernennt. (WRAP)
Formular zum Einreichen von Aktivitäten
Was tun Sie aktiv gegen Lebensmittelverschwendung?
FoRWaRd – Kurse für Lieferanten
Das Online-Training hilft Lieferanten Lebensmittelabfall durch eine praktische Anleitung zu reduzieren und ein Sammelsystem durch Food Banks/Tafeln/Charities zu etablieren. (European Retail Academy)
Goldene Regeln im Verkauf einer Bäckerei
Hinweise für MitarbeiternInnen im Verkauf einer Bäckerei, mit welchen sie Lebensmittelverluste vermeiden können. (iSuN)
Goldene Regeln in der Backstube
Hinweise für Mitarbeiter*innen in der Backstube, mit welchen sie Lebensmittelverluste vermeiden können. (iSuN)
Großküchen & Lieferanten: Lebensmittelverluste gemeinsam reduzieren
Leitfaden als Hilfestellung für das Küchenmanagement bei der Reduzierung von Lebensmittelabfällen: Tipps zur Ursachenidentifizierung sowie Maßnahmenumsetzung. (iSuN)
Guidance on reducing waste in the food and drink supply chain
Mittels des Leitfadens können Verluste identifiziert und reduziert werden. (WRAP)
Hospital food waste disposal calculator (Englisch)
Exceltool zur Berechnung der Kosten von Abfällen im Krankenhaus. (Ressource Efficient Scotland)
How-To Guide: Assessing Overall Food Waste
Der Leitfaden gibt allgemeine Informationen zu/r Lebensmittelabfall/-messung und kann für einen Gesamteindruck, wo und wie viele Lebensmittelabfälle im Krankenhaus anfallen, eingesetzt werden. (EPA Irland, GreenHealthcare Programme)