Abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum: Lebensmittel sind meist noch länger gut
Abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum: Lebensmittel sind meist noch länger gut
Damit wertvolle Lebensmittel restlos verzehrt werden, ist es wichtig, ihren Zustand einschätzen zu können. Wir erklären anlässlich des Weltverbrauchertages am 15. März, was das…
mehr
Günstig, gesund und klimafreundlich: Regionale Superfoods
Günstig, gesund und klimafreundlich: Regionale Superfoods
Sogenannte „Superfoods“ liegen im Trend: Exotische Lebensmittel wie Goji- und Acai-Beeren oder Chia-Samen gelten als besonders nährstoffreich und gesund. Aber auch Gemüse, Obst und Getreide aus…
mehr
Regrowing: So entstehen aus Resten neue Pflanzen
Regrowing: So entstehen aus Resten neue Pflanzen
Salatstrunk, Zwiebelwurzel und andere Gemüsereste landen meist im Biomüll. „Regrowing“ ist eine ressourcenschonende Alternative, bei der aus Resten neue Pflanzen werden. Die Methode ist nicht nur…
mehr
Obst und Gemüse vor der Tonne bewahren
Obst und Gemüse vor der Tonne bewahren
Über ein Drittel aller Lebensmittelabfälle machen in Deutschland Obst und Gemüse aus. Zum Internationalen Jahr für Obst und Gemüse 2021 geben wir Einblicke in die Hintergründe, liefern Tipps, was sich…
Ob traditionell Fisch an Karfreitag, Braten am Ostersonntag oder Eier, Kuchen und Schokohasen für zwischendurch – Ostern hält einige Leckereien bereit. Damit Ihnen das Schlemmen zum Ende der…