Schwerpunkt

Einwecken - Haltbares mit Vitamingarantie

Quelle: (c) ojl - AdobeStock

Der Nationalen Verzehrstudie zufolge haben 44,5 Prozent der Deutschen schon einmal Lebensmittel eingekocht, 22,9 Prozent haben bereits Lebensmittel in Öl, Essig oder Alkohol eingelegt. Einkochen, Einmachen oder Einwecken sind übrigens drei Begriffe für eine Konservierungsmethode. Bekannt gemacht hat sie vor rund 100 Jahren Johann Weck. Nach ihm wurden diese Einmachmethode und die Einweckgläser benannt. Auch Einlegen und Fermentieren sind gut geeignet, um überzähliges Obst und Gemüse haltbar zu machen.
Wir stellen die Verfahren vor, beantworten Fragen zum Haltbarmachen und klären über Vor- und Nachteile auf. Die Tipps und Tricks findet ihr hier.
Es muss nicht immer gleich der Einkochtopf sein – Einkochen geht auch ganz einfach im Backofen oder in der Mikrowelle. Was du dabei allerdings beachten solltest, zeigen wir in der Rubrik "Schon gewusst?".

Rezepte für das Einwecken findest du in unserer Rezeptedatenbank - wie wärs einmal mit eingelegten Tomaten?