Nahaufnahme von verschiedenen Beeren und Kirschen
Schon gewusst?

So wirst du Beerenbesitzer

Quelle: fotolia - floydine

Wer süße Beeren direkt vom Strauch genießen will, braucht keinen eigenen Garten und keinen Wald vor der Haustür. Mit dem richtigen Know-how sprießen die Früchte auch auf dem Balkon.

Du hast ein freies Plätzchen auf deinem Balkon und weißt nicht so recht, wie du es nutzen sollst? Warum nicht eigene Beeren pflanzen? Richtig vorbereitet und gepflegt wachsen und gedeihen Beerensträucher auch auf engem Raum. Der späte Sommer ist der optimale Zeitpunkt, um mit der Planung für deinen zukünftigen Naschgarten anzufangen.

Die meisten Beeren, abgesehen von der Erdbeere, werden idealerweise zwischen September und Oktober gepflanzt. So haben sie genügend Zeit anzuwachsen, bevor der erste Frost kommt. Auf dem Balkon macht sich sogenanntes Säulenobst besonders gut, das – wie der Name schon verrät – eher in die Höhe als in die Breite wächst.

Als Vorbereitung für die eigene Ernte reichen zunächst die Beerenpflanze deiner Wahl, ein ausreichend großer Kübel und gute Erde.

Wichtig: Zum Pflanzen immer Spezialerde für Beerenobst verwenden. Normale Blumenerde enthält viel zu viel Dünger. Sobald du die Beeren eingesetzt hast, braucht es genau fünf Zutaten für eine reiche Ernte in der kommenden Saison:

- Sonne: Beeren sind wahre Sonnenanbeter. Und je mehr Sonne sie bekommen, desto besser wachsen die Pflanzen und desto süßer werden die Früchte.

- Wasser: Beeren mögen einen konstant feuchten Boden. Gieße lieber häufiger in kleinen Mengen und vermeide in jedem Fall Staunässe.

- Humus: Nach dem Anpflanzen und im Frühjahr solltest du die Pflanzen gut düngen. Am besten mit kompostierter Erde. Alternativ dazu gibt es spezielle Beerendünger.

- Schere: Die meisten Beeren müssen direkt nach der Ernte zurückgeschnitten werden. Weitere Tipps dazu bekommst du vom Fachhändler deines Vertrauens.

- Bienen: Beeren sind bienenfreundliche Pflanzen. Das heißt, Bienen lieben ihre Blüten. Gut für dich: Von Bienen bestäubt tragen die Pflanzen umso mehr Früchte.

Du bist schon ein erfahrender Gartenbesitzer und hast mehrere gut tragende Obst- und Gemüse-Sträucher? Auf der Plattform DEINE ERNTE kannst du Übriges weitergeben.