Schon gewusst?

Kühlgebot auf Fertigsalate

Quelle: (c) M.studio - AdobeStock

Blattsalate mögen es kühl, denn sie bestehen zu 90 bis 95 Prozent aus Wasser und verlieren schnell an Feuchtigkeit. Besondere Umsicht ist bei Fertigsalaten im Plastikbeutel geboten: Jede Stunde außerhalb des Kühlschranks vermindert die Haltbarkeit. Es herrscht also striktes Kühlschrank- und Kühltüten-Gebot, damit die wertvollen Lebensmittel nicht vorzeitig altern.

Der Grund: Eventuell enthaltene Keime können sich bei Wärme im feuchten Klima der fest verschlossenen Folientüte gut entwickeln. Vor dem Essen sollten Verbraucher den Inhalt deshalb immer waschen. Das gilt auch, wenn auf der Verpackung "gewaschen und verzehrfertig" steht. Gekühlt bleiben die Produkte bis zu sechs Tage lang frisch.

Da die in Plastik verschweißten Blattgemüse besonders empfindlich sind, ist auf den Beutel ein Verbrauchsdatum aufgedruckt. Das bedeutet, dass Verbraucher sie nach dem Fälligkeitstag nicht mehr essen dürfen. Schwangere und ältere Menschen oder solche mit schlechtem Immunsystem sollten auf solche Fertigsalate wegen der Keimanfälligkeit grundsätzlich lieber verzichten.