
Ein sicht- und schmeckbares Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung setzt der Verein GreenFairPlanet mit seinen Schnippel- und Kochaktionen.
"Lebensmittel sind Kostbar Kochbar" lautet der Slogan der Food-Aktivistinnen und -Aktivisten der Gruppe "Kulinarischer Widerstand" im Verein GreenFairPlanet. Die Projektgruppe wurde im Februar 2014 von Julia Wochner, Lena Reinhard, Janica Reinkensmeier und Elisabeth Schmelzer gegründet.
Vegan und vegetarisch kochen und essen mit Lebensmitteln, die zuvor bei Bio-Bauern, Bio-Läden und Bio-Bäckereien als "Überschuss" oder MHD-Ablauf aussortiert wurden, steht im Mittelpunkt wöchentlicher Koch-Aktionen. Gemeinsam Lebensmittel retten, kochen, essen und teilen verbindet nicht nur und macht Spaß, sondern fördert nebenbei die Wertschätzung für das, was wir täglich essen.
Seit März 2014 veranstaltet das Projekt die Koch-Aktionen, bei welchen bis zu 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters gemeinsam Gerichte kochen. Insgesamt waren somit bisher mehr als 800 Menschen an den Koch-Tagen sowie 2000 Menschen an den Aktionstagen im vergangenen Jahr beteiligt.
Weitere Infos findet ihr hier.