
Mit der Zu gut für die Tonne! – App können Sie dank einfacher Reste-Rezepte Lebensmittel retten. Und das ohne großen Aufwand und Einkauf.
Lecker kochen und nebenbei Lebensmittel retten? Das geht ganz einfach mit der Rezepte-App von Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Mit vielen praktischen Reste-Rezepten und Haltbarkeitstipps hilft Ihnen die App beim Verwerten von Resten – ohne großen Aufwand und Einkauf.
Egal, ob es sich um übriggebliebene Nudeln, altes Brot oder etwas zu braune Bananen handelt: Für all diese und andere Lebensmittelreste hat die App Zu gut für die Tonne! tolle Rezeptideen.
So geht’s
- Ernährungsvorlieben festlegen
- Bis zu drei Reste-Zutaten in die Suche eingeben
- Einfache Reste-Rezepte finden
- Kochen & genießen!
Download
Die App ist kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich. Sie ist kompatibel mit iPhone, iPod touch und iPad ab iOS 5.1 sowie mit Android-Smartphones und Tablets ab Version 2.3.3 mit mindestens 320 Pixeln Screenbreite.
Flexible Resteverwertung
Bei vielen Rezepten gibt die App nicht alle Zutaten fest vor. Stattdessen zeigt sie, welches Gemüse Sie gegeneinander austauschen können und wie es gelingt, fehlende Zutaten durch bereits vorhandene zu ersetzen. Der integrierte Portionenrechner hilft Ihnen dabei, Portionsgrößen zu planen und so unnötige Abfälle zu vermeiden. Die App enthält außerdem viele Tipps rund um die richtige Lagerung von Lebensmitteln und wie Sie diese länger haltbar machen können.
Datenschutzerklärung
Informationen zur Datenschutzerklärung der App.