
Wir retten Lebensmittel! – so hieß es in mittlerweile 17 deutschen Städten. Im Rahmen von Zu gut für die Tonne! veranstalten unsere Partner Aktionstage gegen Lebensmittelverschwendung. Unser gemeinsames Ziel: Menschen dazu motivieren, Lebensmittel wertzuschätzen, Lebensmittelverschwendung entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren und ehrenamtliches Engagement gegen Lebensmittelverschwendung zu stärken.
Bei unseren Zu gut für die Tonne! – Aktionstagen stehen unsere Lebensmittel im Zentrum der Aufmerksamkeit – besonders die, die aufgrund von Schönheitsfehlern, schlechter Planung oder Unsicherheit im Umgang mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum viel zu oft in der Tonne landen. Am Tag vor dem großen Aktionstag werden Lebensmittel, die sich nicht verkaufen lassen oder deren Mindesthaltbarkeitsdatum bald abläuft bei regionalen Supermärkten und Erzeugern eingesammelt. Am nächsten Tag ist dann die ganze Stadt zum gemeinsamen Kochen und Essen eingeladen: Zusammen werden die verschmähten Lebensmittel verarbeitet und dann von Spitzenköchinnen und Spitzenköchen in ein „Beste-Reste"-Menü verwandelt. Gerahmt werden die Veranstaltungen durch ein Bühnenprogramm mit Reden, Podiumsdiskussionen und Musik. An kleinen Aktionsständen stellen regionale Partner und Initiativen ihre Angebote vor und Köchinnen und Köche verraten ihre "Beste-Reste"-Rezepte. Werde auch du Lebensmittelretterin beziehungsweise Lebensmittelretter und komm uns beim nächsten Aktionstag in deiner Stadt besuchen. Du willst genau wissen, was dich erwartet? Hier findest du Informationen zu vergangenen Aktionstagen und Hinweise auf kommende Veranstaltungen.