Zu keiner Zeit im Jahr schlemmen und kochen die Menschen so ausgiebig und so gesellig wie rund um die Weihnachtsfeiertage. Große Familienessen sind dabei nicht immer ganz leicht zu kalkulieren. Zu gut für die Tonne! gibt Tipps, wie du durch gute ...
mehr
Zu gut für die Tonne!-App für Design-Preis nominiert!
Unsere App gegen Lebensmittelverschwendung gehört zu den 29 Nominierten des Bundespreises Ecodesign. Die Beste-Reste-App tritt gegen zwei Mitbewerber in der Kategorie Service an. Bei der Jurysitzung am 6. Oktober im ehemaligen Flughafen Tempelhof in ...
mehr
Leichte Küche ohne Reste
Die Fastenzeit ist ein guter Anlass über eine bewusste und gesunde Ernährung nachzudenken und eingeschliffene Verhaltensweisen kritisch zu hinterfragen. Vergangenes Jahr wollten die meisten Deutschen in der Fastenzeit auf Alkohol verzichten (71 %), ...
mehr
Das Pausenbrot: gesund und nachhaltig
Das Pausenbrot ist eine der wichtigsten Mahlzeiten des Tages. In Lern- und Arbeitspausen liefert es uns den notwendigen Energienachschub, den wir brauchen, um fit durch den Tag zu kommen. Pausenbrote sind schnell gemacht und gelingen mit ein paar ...
mehr
Foodsharing: Der Trend zum Lebensmittel-Retten
Der bevorstehende Sommerurlaub, lange Arbeitstage, XXL-Packungen oder Fehlkäufe im Supermarkt – es gibt viele Gründe, warum sich Lebensmittel zu Hause stapeln und wir es nicht immer schaffen, sie rechtzeitig aufzubrauchen. Dabei muss ...
mehr
Warum werfen wir Lebensmittel weg?
Entlang der Lebensmittelversorgungskette, also von der Produktion, über Handel und Gastronomie, bis zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern landen jährlich insgesamt knapp zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Das hat Folgen für uns und ...
mehr
Erntezeit: Einlegen und Einkochen leicht gemacht
Zur Erntedankzeit werden vor allem in ländlichen Regionen die Früchte der Ern-tesaison präsentiert. Doch was passiert mit Apfel, Kürbis, Karotte und Kohl, wenn die Erntedankfeste vorbei sind? Zur Erntedankzeit werden vor allem in ländlichen ...
mehr
Bundesministerin Julia Klöckner startet Bundespreis 2019
Der Zu gut für die Tonne!-Bundespreis geht in seine vierte Runde: Heute hat Bundesministerin Julia Klöckner die Bewerbungsphase gestartet. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) würdigt mit dem Preis bereits seit 2016 ...
mehr
Nachhaltig und gesund: Bewusst essen mit Kindern
Wer bewusst isst, ernährt sich nicht nur gesünder, er hilft auch, Ressourcen zu schonen und Abfälle zu vermeiden. Die Initiative Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft informiert, wie Kinder früh einen ...
mehr
Brot im Sommer: So bleibt es lange frisch
Egal ob süßer Toast am Morgen, ein belegtes Brötchen für unterwegs oder knuspri-ges Baguette zum Grillen am Abend – Brot ist für viele fester Bestandteil des tägli-chen Speiseplans. Allerdings ist Brot auch eines der Lebensmittel, die ...